18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erst prüfen, dann bauen


Wer mit einem Bauträger den Wunsch nach dem eigenen Haus verwirklichen will, der sollte den Bauvertrag vor der Unterzeichnung von einem Sachverständigen prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Denn - so das Ergebnis einer aktuellen VPB-Untersuchung - in nahezu zwei Dritteln aller Verträge werden wichtige Bau- und Planungsleistungen nicht benannt und können dann später nicht eingefordert werden. Noch häufiger stimmen Zahlungspläne -und Bauablauf nicht überein; der Bauherr leistet unfreiwillig Vorkasse. Weil in 76 Prozent aller Fälle die Bauträger aber keinerlei Sicherheiten verbriefen, bleiben viele Bauherren auf dem Schaden sitzen, wenn es beispielsweise zu einer Insolvenz kommt. Während der Bauphase sollten Bauherren von Bauträger-Häusern kontrollieren, ob alle Arbeiten einwandfrei ausgeführt werden. Auch dabei hilft der Sachverständige. Er entdeckt Mängel rechtzeitig und hilft dadurch, teure Nachbesserungen zu vermeiden.

Artikel vom 18.06.2005