04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Tief macht sich von
Island aus auf den Weg

Das Wetter für MARTa: Kühl und wechselhaft

Von Curd Paetzke
Herford (HK). Herford steht vor einem der ereignisreichsten Wochenenden in seiner langen Geschichte. Mit der Eröffnung von MARTa wird ganz ohne Frage ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung geschrieben. Es kündigt sich aber ein Spielverderber an, der Dieter heißt und Erich im Schlepptau hat. »Dieter« ist das Tiefdruckgebiet, das über Island lauert.

Das heißt, die beiden Namen stehen noch nicht mit letzter Sicherheit fest, sie sind aber für die nächsten Tiefs (die 2005 allesamt männliche Vornamen tragen) auf der Internetseite »wetterpate.de« reserviert. Sollte Dieter schon im Vorfeld die Puste ausgehen, dann wird die nächste Schlechtwetterfront wohl auf »Erich« getauft.
Der Deutsche Wetterdienst in Essen rechnet für den 7. und 8. Mai (MARTa-Wochenende) mit wechselhaftem und kühlem Aprilwetter. Meteorologe Franz Josef Molé erklärte auf Anfrage des HERFORDER KREISBLATTES: »Bei den Temperaturen sind nicht mehr als 12 oder 13 Grad drin.« In Essen gibt man für die Region Herford eine Mischung aus Regen, Graupelschauern und Sonnenschein an. »Auch Gewitter mit starken Böen liegen im Bereich des Möglichen«, sagen die Wetterfrösche. Dafür sei kalte Luft verantwortlich, die derzeit noch über Island liegt, »aber sich auf den Weg in Richtung Deutschland aufmachen wird«. Donnerstag sei NRW noch im Bereich eines Zwischenhochs, aber ab Freitag könnte es ungemütlich werden. Mit einer leichten Wetterberuhigung sei am Sonntag zu rechnen.
Keine Frage also: Das kommende Wochenende wird in Herford von MARTa bestimmt - aber DIETEr und ERICh sind ebenfalls mit von der Partie...

Artikel vom 04.05.2005