17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine strapazierte Terrassenfläche oder ein verwitterter, mit Moos und Flechten bewachsener Mauersockel werden mit Hilfe eines Hochdruckreinigers schnell und gründlich wieder sauber. Neben Böden und Mauern können ebenso gut auch Gartengeräte und -möbel oder Glasflächen von Wintergärten und Gewächshäusern gesäubert werden. Die unkomplizierte »Wäsche« mit hohem Wasserdruck ist nicht nur praktisch - im Vergleich zur weitaus weniger effektiven Reinigung mit Hilfe des Gartenschlauches kann auch noch bis zu 80 Prozent Wasser gespart werden. »Wer vor dem kommenden Sommer den Kauf eines neuen Hochdruckreinigers erwägt, sollte nicht nur auf den maximalen Wasserdruck des Gerätes, sondern auch auf eine ausreichende Wasserfördermenge achten«, rät Sascha Kimmel vom Reinigungsspezialisten Kärcher. Denn mit mehr Wasser wird der gelöste Schmutz besser fortgespült. Schon bei der Reinigung einer kleineren Terrasse erweist sich ein Flächenreiniger als praktisch, der zum Beispiel als Zubehör angeboten wird. Damit geht die Arbeit drei bis vier Mal schneller als mit einer Strahldüse. Die Haube wirkt gleichzeitig als Spritzschutz - die Kleidung bleibt weitgehend trocken. Informationen: www.kaercher.de.

Artikel vom 17.06.2005