09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Bären- Apotheke, Rheda, Fontainestraße 4, % 4 95 05.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung: Wasserstr. 14. Sozialberatung tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr nach telef. Vereinbarung % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Diakonisches Werk: Hauptstr. 90. Mobiler Sozialer Dienst von 10 - 12 Uhr, % 0 52 42/ 93 65-62; Schuldnerberatung: 9 - 12 und 14 - 16 Uhr oder nach Vereinbarung, psychosoziale Beratung nach Terminabsprache.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege,% 0 52 42/93 65-61.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Jugendhaus St. Aegidius, Lichtestr. 3.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Beratungsstelle in Wohnungsnotfällen: Jodokus-Temme-Str. 21a, % 90 20 515. 8 bis 12.30 Uhr Sprechstunde.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10: 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen-/Sozialberatung, Bewerbungsberatung.
Recyclinghof: Ringstraße 141, % 3 43 85; geschlossen.
Für Senioren
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück: 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 und 10 Uhr Gymnastik; 10 Uhr Frühstückstreff; 15 Uhr Rommé, Spiele, Café.
Für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Alte Emstorschule: 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff.
Jugendhaus St. Pius: 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 bis 21 Uhr Offener Treff; 18 Uhr Kochtreff.
Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.45 Uhr Treffpunkt »Gemeinsam statt einsam«, Gemeindehaus, Ringstraße.

Von Belecke
nach Delecke
Rheda-Wiedenbrück (WB). Von Belecke nach Delecke an der Möhne entlang führt eine Fahrradtour der Jungsenioren-Wandergruppe St. Johannes am Mittwoch, 11. Mai. Start - mit Pkw und Anhänger - ist um 8.30 Uhr am Pfarrheim, Nonenstraße 98. Zurück geht's über den Haarstrang, vorbei an den Haarhöfen. Die Fahrstrecke beträgt 45 Kilometer, eine Mittagspause ist im »Torhaus« vorgesehen. Informationen und Anmeldungen nur noch heute unter Tel. 0 52 42 / 4 78 12 (G. Hartmann.)

Artikel vom 09.05.2005