04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elegante Pferde beeindruckten

Traditionelle Gestütsschau im Tierpark Ströhen zog zahlreiche Zuschauer an

Ströhen (fk). Freundlicher hätte das Wetter nicht sein können bei der traditionellen Gestütsschau im Naturtierpark in Ströhen. Die Sonne strahlte, und so kamen sowohl die Organisatoren als auch die Zuschauer voll auf ihre Kosten.
Ein Anblick, der das Herz eines jeden Pferdefreundes höher schlagen lässt: Freudig trabt das Fohlen neben seiner Mutter her.
Besonders der Tiernachwuchs hatte es den jungen Besuchern angetan. Die Jungen und Mädchen nutzten gern die Gelegenheit zum engen Kontakt.Fotos: Felicitas Körner
Zahlreiche Besucher hatte den herrlichen Sonnenschein genutzt, um die rassigen Pferde zu betrachten und sich anschließend die Gelegenheit zu einem Bummel über das weiträumige Tierparkgeländenicht entgehen zu lassen. Ab dem frühen Nachmittag war das Schaugelände geöffnet. Nahezu jeder Platz war besetzt, ein Zeichen für die außerordentliche Beliebtheit, die sich diese Gestütsschau über die Jahre erworben hat. Geführt von Familie Ismer und etlichen Helfern boten die Hengste den Auftakt des Programms. Holger Ismer stellte jeden Hengst vor und lieferte zahlreiche Details betreffend Abstammung und Aufzucht. Susanne Lühmann gab eine kleine Vorstellung im Fahrunterricht und kutschierte durch die Koppel. Einen entzückenden Anblick boten die Fohlen, die ausgelassen durch die Koppel sprangen. Beherrschte Eleganz zeigte Gerd Köhnemann auf seinem Springpferd Galan.
Bei der Equitana-Schau bekamen die Zuschauer einen Eindruck von der Unbändigkeit der Pferde in freier Wildbahn, die Reiter der Show »Arabische Faszination« galoppierten auf wilden Arabern über das weiträumige Gelände.
Bei der Tierkindertaufe kamen Dromedare, Schafe, ein Zicklein und Fohlen auf das Schaugelände. Der kleine Ziegenbock zum Beispiel war ein Waisenkind. Von seiner Mutter nicht angenommen, fand er in Britta Grimberg eine liebevolle Ziehmutter, die ihn aufgepäppelte. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Namen für die Tierbabys aufzuschreiben.
Den Tierkindern gefiel es so gut auf der Weide, dass sie sich kaum wieder einfangen lassen wollten.
Nach der Gestütsschau hatten die Besucher noch die Gelegenheit, die »Arabische Faszination« zu erleben. Unter der Leitung von Silvio Schwichtenberg wurde das Publikum entführt in die geheimnisvolle Welt Arabiens. Anschließend lud das tolle Wetter zu einer ausgiebigen Besichtigung des Tierparks oder einer Kaffeepause ein.

Artikel vom 04.05.2005