04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gilard enthüllt
Gedenktafeln

Allee wird Sonntag eingeweiht

Harsewinkel (jaf). Bereits am Freitag macht sich Bürgermeister Franck Gilard auf den Weg von Les Andelys nach Harsewinkel. Und das hat einen guten Grund: Das französische Stadtoberhaupt möchte am Sonntag, 8. Mai, dabei sein, wenn die »Allee der Erinnerung« eingeweiht wird.

Die Bäume wurden bereits gepflanzt, so dass nur das Wetter besser werden muss. Die städtische Pressesprecherin Mechthild Walter ist aber guter Dinge: »Der Wetterbericht verspricht einen trockenen Tag.« Beginn der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag des Kriegsendes ist um 11.30 Uhr an der Talstraße im Moddenbachtal (hinter dem Hallenbad). Neben Franck Gilard werden auch Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, die Geistlichen Wim Wigger und Markus Pape, die beiden Jugendbotschafterinnen Kathrin Thüte und Jessica Nathmann sowie zahlreiche Bürger zu dem Festakt erwartet.
Nach musikalischen Einlagen eines Bläser-Quintetts und des Chors der Evangeliumschristen werden die beiden Stadtoberhäupter Reden zum Thema »Gedenken über Grenzen« halten, um anschließend gemeinsam den Schlussbaum der Allee zu pflanzen und die Gedenktafel zu enthüllen. »Zeitgleich wird es auch in unserer Partnerstadt Les Andelys eine Gedenkfeier geben. Dort wird allerdings nur ein einzelner Baum gepflanzt«, weiß Mechthild Walter zu berichten.
Den Abschluss der Harsewinkeler Feierlichkeiten bilden die kurze Ansprache der Jugendbotschafterinnen zum Thema »Jugend in Europa«, die Einlage des Chors der Evangeliumschristen und die »Europa-Hymne«, die von den Bläsern vorgetragen wird.

Artikel vom 04.05.2005