14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachrüst-Katalysatoren helfen Geländewagen Steuern sparen


Seit dem 1. Mai werden bekanntlich auch Geländewagen mit zulässigem Gesamtgewicht jenseits der 2,8 Tonnen nicht mehr nach Gewicht, sondern, wie andere Personenwagen, nach Hubraum und Schadstoffaustoß besteuert. Daraus resultieren Steuererhöhungen bis zu 500 Prozent.
Am stärksten betroffen sind Geländewagen mit schlechter Schadstoffeinstufung, für die die Steuersätze zu Jahresanfang nochmals deutlich angehoben wurden. Bisher etwa zahlten die Besitzer eines nach Gewicht besteuerten Mitsubishi-Geländewagens pauschal 172 Euro im Jahr an Kfz-Steuer. Für einen Pajero 2,5 TD aus dem Jahr 1991 sind nun auf einen Schlag 940 Euro Jahressteuer fällig.
Um hier »Milderung« zu verschaffen, bietet Mitsubishi seinen Kunden nun eine Katalysatoren-Aufrüstung für Diesel und Benziner an, die eine Einstufung in Schadstoffklasse Euro 3 erlauben und damit die Steuerlast um bis zu 65 Prozent oder 540 Euro reduzieren.
Die Preise für die Katalysatoren liegen modellabhängig zwischen 399 und 599 Euro. Einbau und Eintragung schlagen mit etwa 50 Euro zu Buche. Bei Benzinern ist zusätzlich noch eine Abgasuntersuchung erforderlich. Nach spätestens zwei Jahren hat sich jedoch durch die Steuerersparnis der neue Kat bezahlt gemacht.

Artikel vom 14.05.2005