07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DJK-Duo dominiert

Tischtennis-Rangliste: Altrogge vor Tschiersch

Kreis Paderborn (kroc). Ehe am Wochenende die heimischen Tischtennis-Teams in den Entscheidungsspielen zum Schläger greifen (unter anderem finden Spiele in Bad Wünnenberg und Geseke statt) ermittelten die Herren die Sieger der Kreisendrangliste.

Dabei blieben die Akteure von TuRa Elsen nach dem Vierfacherfolg im Vorjahr ohne Podestplatz. Mit Tobias Hessel und Martin Wünnmann fehlten zwei Verbandsliga-Cracks entschuldigt, so dass am Ende in Person von Thomas Altrogge und Ingo Tschiersch zwei Spieler vom Landesligisten DJK Paderborn die Nase vorn hatten. Beide verloren in der Endrunde jeweils eine Partie, so dass am Ende zwei verlorene Sätze weniger den Ausschlag zu Gunsten von Altrogge gaben. Auf den weiteren Plätzen folgten Daniel Lehmann (SC Wewer 2000), Jan Bonke (SV Heide), Niko Schwarzer (DJK Paderborn) und Jörg Isermann (TuRa Elsen).
Zweifelsohne die besten Karten in den Entscheidungsspielen haben die Damen vom SC GW Paderborn. In einer Viererrunde in Geseke werden noch drei freie Oberligaplätze ausgespielt. Als Gegner warten DJK Adler Frintrop, SC Fortuna Bonn und Anrather TK II. Zwei der drei Spiele finden am Samstag (15 und 18.30 Uhr) statt, die dritte Partie beginnt am Sonntag um 10 Uhr.
Ebenfalls fast ein Heimspiel haben die Herren von TuRa Elsen. In Bad Wünnenberg treffen sie am Samstag um 18.30 Uhr auf den TTV Waltrop und am Sonntag um 10 Uhr auf den TTC Holzwickede. Allerdings werden hier und in einer weiteren Gruppen zunächst nur Anwartschaften auf freie Plätze in der Oberliga ausgespielt.
Doch noch Aufstiegschancen haben die Herren vom TTV Salzkotten. Da der TuS Bexterhagen auf den Landesligaaufstieg verzichtet hat, steigt nun Fichte Bielefeld direkt auf und die Sälzer gehen in die Qualifikation. In Dortmund-Holzen heißen die Gegner am kommenden Wochenende DJK Westfalia Senden, TTC Datteln und Ruhrorter TV II. Insgesamt gibt es zehn Qualifikanten, die allesamt die Landesliga zum Ziel haben. Doch derzeit gibt es nur zwei freie Plätze.

Artikel vom 07.05.2005