05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für 5. / 6. Mai


Rat und Hilfe
Telefonseelsorge Ostwestfalen: % 0800/ 1110111 und 0800/ 1110222 (rund um die Uhr).
Psychosozialer Krisendienst: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 22 Uhr unter 05221/131608 zu erreichen.
Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie: Di. 17 bis 18 Uhr in der Tagesstätte der Klinke, Kurfürstenstraße 24, Herford, % 05221/57576; Do. 17 bis 18 Uhr in der Tagesstätte des Kreises, Bismarckstraße 7, Bünde, % 05223/160949.
Blutspendedienst OWL: Fr. 10 bis 14 Uhr im Klinikum Kreis Herford, Schwarzenmoorstraße, % 05221/942449.
City-Wache, Alter Markt 2: Fr. 11.30 bis 19 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Feuerwehr Stadt Herford: Feuer und Unfall % 112, Krankentransport % 05223/99110.
Frauenberatung - Notruf: Mo. bis Fr. 9 bis 10 Uhr % 144365. Di. 15 bis 17 Uhr und Do. 10 bis 12 Uhr Offene Beratung, Unter den Linden 29.
Kinder- und Jugendtelefon: 15 bis 19 Uhr (gebührenfrei) unter Tel. 0800/ 1110333.
Hilfe für Kriminalitätsopfer: Weisser Ring, % 05223/7934555 (rund um die Uhr).
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.
E.ON Westfalen Weser: bei Störungen % 0180/2220122.
Stadt Herford »Müll-Hotline«: 8 bis 12 Uhr % 189500.
Stadtwerke Herford: bei Störungen % 0800/9229220.

Seniorentagesstätten
Diakonisches Werk Herford, Waisenhausstr. 1: Fr. 14 bis 17 Uhr Altenklub geöffnet, 16 Uhr Wochenschlussandacht.
Haus Unter den Linden: Fr. 9.30 bis 13 Uhr Interneteinführung mit Peter Wagner und Alfred Klein, 10 bis 14 Uhr »Wir für uns« Beratungs- und Schreibbüro mit Gisela Niemeier und Hildegard Schäffer, 10 bis 11.45 Uhr Gymnastik des Hauses Unter den Linden mit Marianne Kammeier, 15 bis 16 Uhr Gymnastik des Kneippvereins mit Renate Schlickmann.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Do. u. Fr. von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Emil Nolde »Ungemalte Bilder« und Druckgraphik« (bis zum 26. Juni).
Elsbach-Haus: »Vom Wanderquartier zum Jugendhotel - Jugendherbergen im Wandel«, Goebenstraße 3-7.
Kreishaus: Fr. 8 bis 13 Uhr »Anne Frank war nicht allein«, Amtshausstraße 3.
KunstWerk: Fr. 15 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter % 22244 Arbeiten von Christoph Stieghorst, Waltgeristraße 50 (bis zum 13. Mai).
Musikschule: Fr. 8 bis 20 Uhr »Innere Bilder« von Robert Petrzika, Goebenstraße 1 (bis zum 29. Mai).
Schöner Leben: Do. u. Fr. Gemälde von Marina Hilland und Elena Radzetska, Bäckerstraße 21.
Sparkasse Herford: Fr. vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.
Stadtbibliothek: Fr. 11 bis 18 Uhr Fotodokumentation von Jürgen Escher »Leben helfen - 25 Jahre Cap Anamur«.
St. Johanniskirche: Do. u. Fr. 11 bis 18 Uhr Skulpturen aus Holz und Metall von Ulrich Möckel (bis zum 16. Juni).
Volksbank-Atrium: während der Öffnungszeiten »Bildhauerische Arbeiten in Ton«, Werrestraße 67 (bis zum 25. Mai).

Bäder
Freizeitbad H2O: Do. 9 bis 22 Uhr (Bad) und 9 bis 23 Uhr (Sauna). Fr. 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna), 16 bis 16.30 Uhr Aquadance für Kids.
Freibad Im Kleinen Felde: Do. 9 bis 19 Uhr und Fr. 6 bis 19 Uhr geöffnet.

Kino
Capitol: Do. u. Fr. siehe Anzeigenteil.

Veranstaltungen
ADFC: Do. ab 10 Uhr Bahnhof Herford gemeinsame Radtour mit Verkehrsminister Axel Horstmann auf dem Else-Werre-Radweg.
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK): Do. 17 Uhr ökumenischer Vesper-Gd. aus Anlass des 60. Jahrestages des Kriegsendes in der Münsterkirche.
»Elfenbein«: Fr. 20.30 Uhr Konzert mit »Blues Company«, Bielefelder Straße.
Ev.-Freikirchliche Gemeinde: Fr. 18 Uhr Offenes Jugendcafé, Ravensberger Straße 11.
Ev. Kirchengemeinde Elverdissen: Fr. 19 Uhr »EinSpruch am Abend« in der Friedenskirche.
Freundeskreis Herforder Bismarckturm: Do. 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Gruppe alleinerziehende Frauen »Las Mámas«: Jeden 1. Freitag um 14.30 bis 16.30 Uhr Treffen mit Kinderbetreuung im Haus Radewig, Löhrstr. 2.
Jakobikirche, Radewig: Fr. 18 Uhr Friedensgebet.
Jazztime Nr. 9: Do. 15 bis 21 Uhr Jazz-Fete am Vatertag im Stadtpark Schützenhof, 16 Uhr Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Bruno Wollbrink. Fr. 21 bis 1 Uhr »Kneipen-Rallye« in der Innenstadt.
Jugendzentrum »Die 9«: Fr. 14 bis 22 Uhr geöffnet, 15 bis 17 Uhr Fußball _ Geschwister-Scholl-Realschulhalle, 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, 18 bis 20 Uhr Fitness Gruppe Sattlerweg, Auf der Freiheit 9.
Jugendzentrum TOTT: Fr. 15 bis 17 Uhr jeden 1. Freitag im Monat Kinderdisco ab 6 Jahre, 16 bis 18 Uhr Internetcafé für Mädchen ab 12 Jahre. 17 bis 21 Uhr Jugendtreff für Jugendliche ab 14 Jahre, Waisenhausstraße 1.
Junge Briefmarkenfreunde Herford: Fr. 16 Uhr Offener Tauschnachmittag im Haus der Jugend, Auf der Freiheit 11.
Landeskirchliche Gemeinschaft e.V., Jahnstraße 8: Fr. 14.30 Uhr Jungschar.
Landsmannschaft Oberschlesien: Do. 16 Uhr Muttertagsfeier im Gemeindehaus »Maria Frieden«.
1. Nordic Walking Verein: Jeden Fr. 18.30 Uhr Treffen Nordic Walking Lauftreff am Tierpark/Waldfrieden (2. P. Parkplatzeinfahrt, linker Platz), Info: % 05221/998737 oder www.nw-lauftreff.de.
Recycling-Börse: Fr. 10 bis 18 Uhr geöffnet, Heidestraße 7, % 19719.
Skatverein »Mit Vieren«: Fr. 20 Uhr Spielabend in der ehemaligen Gaststätte »Wachtmann«, Eimterstraße 116 (bitte klingeln).
Stadtbibliothek: Fr. 11 bis 18 Uhr.
Tierpark Waldfrieden: Do. u. Fr. 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284.
TuS Ahmsen: Do. 10 Uhr Familien-Gd. unter freiem Himmel, anschl. Kinderfest auf der Werre-Kampfbahn.
»Unabhängige Bürger NRW: Fr. 16.30 bis 18.30 Uhr Landtagskandidat Klaus Augustin auf dem Linnenbauerplatz.
Werkstatt für behinderte Menschen: Do. ab 10 Uhr ökumenischer Gd., Ackerstraße 31.

Artikel vom 05.05.2005