05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundesliga-Nachwuchs kommt

Fußball: 5. Kiddy-Cup des OTSV Pr. Oldendorf startet heute

Pr. Oldendorf (ko). Eines der größten Fußball-Nachwuchsturniere der Region: der OTSV Kiddy-Cup lässt von heute an vier Tage lang den Ball rollen, jugendliche Fußballer jubeln, staunen und unvergessliche Erinnerungen mitnehmen. Der OTSV Pr. Oldendorf hat auch dieses Jahr wieder nichts dem Zufall überlassen.

Zum fünften Mal startet heute dieses renomierte Fußballturnier, bei dem sich der Bundesliganachwuchs namhafter Mannschaften von den Minis (G-Junioren) bis zur D-Jugend sein Stelldicheien gibt.
Austragungsort ist wie in den Jahren zuvor das Wiehengebirgsstadion (Offelter Weg).
Erstmals zum Jubiläum hat das Event sogar internationales Flair: Der FC Twente Entschede ist zu Gast. »Wir von der Juniorenabteilung ds OTSV Pr. Oldendorf haben uns im Jahr 2000 zusammengesetzt und uns Gedanken über unsere Jugend gemacht. Wir erleben den Trend es Rückgangs der Beteiligun am Vereinssport, insbesondere im Bereich des Fußballs Wir sind zu dem Entschluss gekommen, das Interesse der Jugendlichen am Fußball spielen wieder zu entfachen, um der Jugend zu helfen und natürlich um auch unseree eigene Vereinszukunf zu sichern. Die Jugendlichen und Kinder von heute sind die Zukunft von morgen«, so Jörg Rodewald zur Motivation für dieses Turnier. Von Anfang an war dieses Turnier vom OTSV Pr. Oldendorf.
»Unser Ziel war es, dieses Turnier zu einer ständigen Veranstaltung zu formen, der leistungsbezogene Gedanke, namhafte Mannschaften waren von Anfang an gewollt«, so Rodewald. Der Name Pr. Oldendorf, vor allem der Name OTSV Pr. Oldendorf sollte gleichzeitig ein fester Bestandteil in den Köpfen der Menschen, auch außerhalb des Kreisgebietes werden. »Zahlreiche Anfragen von Teams, die von uns gehört haben und Anfragen der Mannschaften, die hier waren und auch dieses Mal wieder hier sind, weil sie kommen wollten« geben uns Recht, das wir in der Vergangenheit etwas richtig gemacht haben. und diesen Anspruch wollen wir auch dieses Jahr und in Zukunft gerecht werden.
100 ehrenamtliche Helfer wollen für einen reibungslosen Ablauf sorgen. An der Turnierleiterspitze stehen Jörg Rodewald, Bernd Fiebig, Günter Meyerholz, Jürgen Obering, Uwe Brinkmeyer und Wolfgang Rothardt.
Zum fünjährigen »kleinen« Jubiläum geht das Turnier erstmals über vier Tage. Eine weitere Premiere gibt es gleich am Eröffnungstag mit dem D-Jugend-Turnier auf Großfeld, das sich über den ganzen Tag erstreckt. Der FC Twente Entschede sorgt dabei für internationale Atmosphäre.

Der Zeitplan im Überblick:
Donnerstag, 5. Mai: 10 Uhr D-Juniorenturnier mit: Gruppe I: Stützpunkt Lübbecke, SV Werder Bremen, VfL Osnabrück, OTSV Pr. Oldendorf; Gruppe II: SC Paderborn, FC Twente Entschede, DSC Arminia Bielefeld, LR Ahlen 15:30 und 15:55 Uhr Halbfinale, 17:35 Uhr Endspiel; Besondere Einlage an diesem Tag: Tanzschule Patsy Hull
Freitag, 6. Mai: Vorbereitungsspiel der A-Junioren-Mühlenkreisauswahl, Freundschaftsspiele der Kreisauswahl Lübbecke (Jahrgang 1995 gegen FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt)
Samstag, 7. Mai: 10:30 Uhr E-Juniorenturnier mit Gruppe I: FC St. Pauli, Eintracht Frankfurt, Kreisauswahl Lübbecke, FC Gütersloh 2000, FC Bad Oeynhausen; Gruppe II: TSV Isernhagen, SV Werder Bremen, VfL Osnabrück, OTSV Pr. Oldendorf, DSC Arminia Bielefeld; 14:50 Uhr Halbfinale, 16 Uhr Endspiel; außerdem Vorführungen eines Modellflugvereins;
Sonntag, 8. Mai: 9:30 Uhr F-Jugend-Turnier mit Gruppe I: FC Gütersloh 2000, Hannover 96, Arminia Bielefeld und FC St. Pauli; Gruppe II: FC Schalke 04, OTSV Pr. Oldendorf, LR Ahlen, SC Borgfeld Bremen; 11:45 Uh Halbfinale, 12:45 Uhr: Endspiel. Ab 14 Uhr Turnier der Minis (G-Junioren) mit TV Elverdissen, OTSV Pr. Oldendorf, Blasheim, JSG Kirchlengern/Stift Quernheim, Gruppe II: FC Bad Oeynhausen, St. Pauli, TuS Levern, SV Börninghausen; 16:20 Uhr Halbfinale, 17:20 Uhr Endspiel

Artikel vom 05.05.2005