05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochkaräter
garantieren
Spitzensport

74. Himmelfahrt-Reitturnier

Rahden-Pr. Ströhen (WB). Zahlreiche regional und überregional bekannte Reiter, zirka 700 Pferde und etwa 1300 reservierte Startplätze in 28 verschiedenen Prüfungen garantieren beim großen Himmelfahrt-Reitturnier (wir berichteten) in Pr. Ströhen spannenden und abwechslungsreichen Pferdesport. Das Turnier findet zum 74. Mal statt. Heute wartet nun der Höhepunkt der Veranstaltung auf die wie üblich zahlreichen Zuschauer auf der herrlichen Anlage.

Im S-Springen mit Stechen wird Heinfried Simon versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Aber auch die ebenfalls startenden Hans-Georg Johannsmann, Tim Rethemeier sind für einen Sieg im S-Springen gut. Aber vielleicht werden auch die Lokalmatadoren Ronny Lösche und Friedrich Meier das Springen für sich entscheiden.
In der Dressur kann man sich wieder auf Leonie Bramall, die gebürtige Kanadierin und Olympiateilnehmerin von 1992 und 1996, freuen. Aber auch ihr wird in Pr. Ströhen nichts geschenkt, sind doch auch Uwe Düker, Anne Horstmann und Martina Boldt am Start. Stolz ist der Veranstalter, dass Pr. Ströhen Station für den vom Kreisreiterverband initiierten Zero-Cup ist, und zwar sowohl für den Kür-Cup, einer Mannschaftskür mit Musik, als auch für den Springcup 2005.
Auf der hervorragend gelegenen Anlage an der Aue finden Besucher sowie Reiter und Pferde ideale Bedingungen vor. Viele unterschiedliche Prüfungen der Leistungsklassen A bis S in Dressur und Springen mit noch überschaubaren Starterfeldern bieten den Zuschauern abwechslungsreichen, attraktiven Sport. Die Anlage im Grünen mit großem Springplatz und einem zentral gelegenen Sandplatz für die Dressur sowie die familiäre Atmosphäre reizen insbesondere überregional bekannte Reiter, die oftmals schon seit Jahren nach Pr. Ströhen kommen. Auch die Besucher können sich auf der großzügigen Anlage wohlfühlen. Zahlreiche Buden und Stände rund um den Turnierplatz bieten Kulinarisches und laden zum längeren Verweilen ein.
Am Donnerstag darf man sich nicht zuletzt auf die Mannschaftsprüfungen in Dressur und Springen freuen. Weitere Highlights am Donnerstag sind die S-Dressur Prix St. Georges, das Reitpferdechampionat von Pr. Ströhen und am späten Nachmittag das S-Springen mit Stechen.

Zeiteinteilung:
Donnerstag, 5.5.2005
Springplatz
8.30 Uhr Stilspringprüfung Kl. A
9.30 Stilspringprüfung Kl. A
10.30 Stilspringprüfung Kl. M um den »Barre-Bräu Stilpokal« 11.45 Uhr Stilspringprüfung Kl. M um den »Barre-Bräu Stilpokal
13.30 Uhr Offizielle Begrüßung - Schauprogramm
13.45 Schauwettbewerb Zeitspringen ohne Sattel
14.15 Uhr Mannschaftsstilspringen Kl. A Zero Cup
16.30 Springprüfung Kl. S* mit Stechen
Dressurplatz I (Sandplatz)
8 Uhr Dressurprüfung Kl. M
12 Uhr Reitpferdechampionat von Pr. Ströhen
12.45 Uhr Mannschaftsdressurprfg. Kl. A Kür Zero Cup
14.30 Uhr Dressurprüfung Kl. S »Prix St. Georges« Dressurplatz II
7.15 Uhr Dressurreiterwettbewerb Jahrgang 79-91
8 Uhr Dressurreiterwettbewerb Jahrgang 92-95
9 Uhr Reitpferdeprüfung Dreijährige
10.15 Uhr Reitpferdeprüfung Vierjährige
11.30 Uhr Dressurprüfung Kl. A
12.15 Uhr Reiterwettbewerb Jahrgang 88-92
12.45 Reiterwettbewerb Jahrgang 93-94
13.15 Reiterwettbewerb Jahrgang 95-98
13.45 Dressurwettbewerb Kl. E LK 0
15 Uhr Dressurwettbewerb Kl. E LK 6
16 Uhr Komb. Dressur/Springwettbewerb Kl. E.

Artikel vom 05.05.2005