05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Promis spielen für Nachwuchs

Tennisclub Grün-Weiß Schloß Holte mit Konzept zur Jugendförderung

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/jen). Die Verantwortlichen des Tennisclubs Grün-Weiß Schloß Holte haben ein Konzept zur Jugendförderung entwickelt, um junge Talente für den »weißen Sport« zu begeistern. Damit die geplante Förderung nicht an den finanziellen Möglichkeiten des Vereins scheitert, wurde parallel eine Sponsoring-Aktion ins Leben gerufen. Zum Auftakt findet am 11. Juni auf dem Gelände des TC Grün-Weiß am Hallenbad eine große Veranstaltung mit vielen Prominenten statt.

Dazu gehören Schlagerstar Bernhard Brink - 1968 nationaler Jugend-Tennismeister von Niedersachsen -, der ehemalige Profi Hendrik Dreekmann und Manfred Sexauer, früher Moderator von »Musikladen« und »Beat Club«, sowie weitere klangvolle Namen des Sports, die noch nicht verraten werden. Brinks Gala gilt als Höhepunkt der Veranstaltung, die um 15.30 Uhr beginnen wird.
Das deutsche Tennis hat deutlich an Attraktivität verloren, der qualitativ gute Nachwuchs fehlt. »Die Jugendlichen müssen wieder motiviert, die Jugendarbeit muss gefördert und modernisiert werden. Zum Glück haben wir in unserem Verein mit Bernd Kagelmacher jemanden, der Erfahrung aus seiner Trainerzeit einbringt, gute Ideen in seinem Jugendkonzept präsentiert und die auch konsequent umsetzt«, sagt Antonin Splichal, Vorsitzender der »Grün-Weißen«. Auch Waldemar Braun, Vorsitzender des Tennis-Bezirks OWL im Westfälischen Tennisverband, der am Samstag, 11. Juni, dabei sein wird, sieht das so: »Wir möchten gemeinsam etwas gegen die Talfahrt unternehmen und den Tennissport mit neuem Schwung in bessere Zeiten führen.«
Bernhard Brink, der mit Bernd Kagelmacher seit 1972 befreundet ist, war von der Idee, dieses Event beim TC Grün-Weiß zu veranstalten, sofort begeistert und übernahm die Schirmherrschaft für die Jugend des Vereins. »Die Tennisjugend bedarf dringend einer Förderung«, sagt der Sänger. Heutzutage würden Idole fehlen, denen die Jugendlichen nacheifern könnten. »Die Zeiten von Steffi Graf, Boris Becker und Michael Stich sind vorbei, also müssen neue Wege gefunden werden. Die Idee ist klasse, deshalb unterstütze ich sie auch«.
Splichal, als Vereinsvorsitzender auch verantwortlich für die Jugend, ist »froh, Bernd Kagelmacher und den diplomierten Tennislehrer Eduard Murashov im Club zu haben. Ohne die beiden wären das sportliche Konzept, die Kontakte zu den Prominenten und die Organisation einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen. Auch Manfred Sexauer gilt unser Dank, denn er war bereit, uns zu unterstützen und wird die Oldie-Nacht gemeinsam mit Tanina Rottmann von Radio Gütersloh moderieren«, so Splichal. Zudem sei ein Live-Interview bei Radio Gütersloh mit den Prominenten geplant.
Die Verantwortlichen des TC Grün-Weiß Schloß Holte möchten Strukturen schaffen, um mittelfristig den Jugendlichen die bestmöglichen Entwicklungschancen in Sachen Tennis zu geben. Dabei wollen sie dem Nachwuchs auch Mitspracherecht bei der Gestaltung der sportlichen und Freizeit-Aktivitäten einräumen. Die Jugendlichen sind derweil begeistert, dass im Verein endlich einmal etwas »nur für sie« passiert. Unterstützung und Zuspruch erhalten die Verantwortlichen bei der Vorbereitung des Tages von allen Seiten, besonders von den zahlreichen Sponsoren, aber auch von den Jugendlichen und deren Eltern.
»Wenn die Veranstaltung ein Erfolg wird, werden wir das auch in den kommenden Jahren anbieten. Nur so kann die sportliche Situation positiv verändert werden«, sagt Geschäftsführer Helmut Schön. Der TCGW verfolge zwei Ziele. »Einerseits wollen wir die Jugend für das Tennis neu begeistern, des weiteren möchten wir auf unseren Club positiv aufmerksam und ihn für Außenstehende noch attraktiver machen. Ein Besuch lohnt sich also, der 11. Juni könnte ein guter Anfang sein«, so Schön.
Bernhard Brink wird an dem Tag mit Hendrik Dreekmann, Manfred Sexauer und anderen Promis mit den Jugendlichen den Tennisschläger schwingen. Ab 18.30 Uhr spielt die Schüler Big Band des Gymnasiums Verl. Höhepunkt sind dann die Bernhard Brink Gala sowie die Oldie-Night mit Manfred Sexauer und der Oldie Live Band »Safaris«.
Karten gibt es im Vorverkauf für 15 bzw. fünf Euro (für Jugendliche) an folgenden Stellen: Schuhhaus Mersch, Post (Holter Straße), Lotto Baak (im Marktkauf), Hair-Design Eddy Zucker, Casa Couture Exklusiv-Mode (in Oerlinghausen), Shell Tankstelle Endom, Geschenke Antpöhler in Stukenbrock, Tankstelle Wistinghausen (B68, nähe WISA) und beim Tennis-Club Grün-Weiß Schloß Holte (am Hallenbad).

Artikel vom 05.05.2005