04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heute startet die »Tour«

Dribbelnachwuchs will endlich auf die Straße


Kreis Gütersloh (hn). Eine lange Basketballsaison in der Halle liegt hinter den Dribblern aus dem Kreis Gütersloh. Mit den ersten Sonnenstrahlen lockt es die Korbjäger nun wieder auf die Straße. Die »Take Four«-Streetbasketballtour des Kreissportbundes durch den Kreis Gütersloh lockt aber nicht nur die Vereinsspieler, sondern besonders auch die vielen Hobbybasketballer an. Der Spaß steht bei der Korbjagd unter freiem Himmel im Vordergrund.
Den Auftakt macht die Tour 2005 am morgigen 5. Mai auf dem Schulhof des Gymnasiums Verl. Zweite Station ist der KonradAdenauer-Platz vor dem Gütersloher Rathaus, wo am Sonntag, 8. Mai, springende Bälle und Musik aus den Boxen die Geräuschkulisse bilden. Der Parkplatz am Burgweg/Volmariestraße in Rheda-Wiedenbrück ist Austragungsort der dritten Etappe am 22. Mai.
Den Abschluss macht in diesem Jahr die Straßenkorbjagd in Halle, wo am 26. Mai auf dem Parkplatz an der Kreissparkasse nach dem vierten Vorrundenturnier auch die Gesamtsieger der Serie ermittelt werden. Pro Team können bis zu vier Spieler gemeldet werden. Die ausrichtenden Basketballabteilungen der Vereine TV Borgholzhausen, TV Verl, DJK Rheda und Gütersloher Turnverein erhoffen sich insbesondere von den Schulen noch mehr Resonanz, die in Form von Basketbällen, gestiftet von den Sparkassen Halle, Wiedenbrück und Gütersloh, für den Sportunterricht nachhaltig von der Tour profitieren sollen.
Das Spiel »drei gegen drei« auf einen Korb steht bei den Youngstern besonders hoch im Kurs. »Wir sind dabei vom Engagement der Sportlehrer abhängig«, erhofft sich Tour-Koordinatorin Susan Reinhold vom KSB die entsprechende Unterstützung und Animation der Nachwuchskorbjäger.

Artikel vom 04.05.2005