05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blutspenden und Autoüberschlag

DRK-Festwochenende: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Vlotho (jg). Das Rote Kreuz Vlotho verspricht ein Fest für die ganze Familie, wenn an diesem Wochenende das 135-jährige Bestehen des Ortsvereins Vlotho gefeiert wird. »Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter«, wünscht sich DRK-Vorsitzender Helmut Wessel.

135 Jahre im Dienst der Menschlichkeit: Dieses nicht alltägliche Jubiläum soll am Samstag, 7. Mai, und am Sonntag, 8. Mai, im DRK-Heim am Zollweg angemessen gefeiert werden. Und natürlich sollen die Besucher auch Gelegenheit bekommen, selbst Gutes zu tun. »Wir laden alle Vlothoerinnen und Vlothoer im Alter zwischen 18 und 67 Jahren zur Jubiläumsblutspende ein«, weist Helmut Wessel auf die Aktion am Freitag in der Zeit zwischen 15.30 und 19.30 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 15 Uhr hin, »unser Ziel ist es, an beiden Tagen jeweils 135 Spender begrüßen zu können.«
Das Jubiläumsfest beginnt - wie bereits berichtet - am Samstagabend um 19 Uhr mit der großen Festveranstaltung in der geschmückten Fahrzeughalle und der anschließenden Feier. Die Festansprache wird Karin Hell, Vizepräsidentin des Landesverbandes Westfalen-Lippe, halten. Auch Kreisvorsitzender Christian Manz, Landrätin Lieselore Curländer und Bürgermeister Bernd Stute werden Grußworte überbringen. Abordnungen örtlicher Vereine werden erwartet, außerdem viele der insgesamt 950 Ortsvereinsmitglieder sowie andere interessierte Besucher.
Am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr ist »Tag der offenen Tür« beim Roten Kreuz in Vlotho. Im Mittelpunkt des Interesses wird sicherlich der Überschlag-Simulator stehen: Mutige Besucher können am eigenen Leib und kopfüber erleben, wie bedrohlich ein Fahrzeug-Überschlag für die Insassen ist.
An zahlreichen Schautafeln im Haus, mit Ausstellungsstücken und am Infomobil des Roten Kreuzes wird die wichtige Arbeit des Ortsvereins und der gesamten Hilfsorganisation vorgestellt. Die Besucher können ihren Blutdruck messen lassen und am Glücksrad auf Preise hoffen.
Auf die Kinder wartet ein Luftballon-Wettbewerb, bei dem unter anderem zwei Rundflüge und einTagesausflug mit dem Bus verlost werden.

Artikel vom 05.05.2005