04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Da qualmt der Asphalt

Reportage über Großbaustelle auf Autobahn

Klärt auf: Wolf von Lojewski.Foto: teutopress

Was passiert hinter den Kulissen von Großbaustellen auf der Autobahn? »Abenteuer Wissen« geht dieser Frage auf den Grund: bei einer riskanten Brückensprengung und an einer Autobahn-Megabaustelle. Chaos ist programmiert, wenn eine Brücke gesprengt werden muss, wie auf der A 61 bei Köln. Alle Straßen im Umfeld müssen voll gesperrt werden. Den Arbeitern bleiben nur 18 Stunden, um 3000 Tonnen Stahlbeton verschwinden zu lassen. Dann soll der Verkehr wieder rollen. Ein Wettlauf mit der Zeit.
Auch die Arbeiten am Kölner Ring sind eine Herausforderung: Er gilt als einer der zentralen Autobahn-Knotenpunkte in Mitteleuropa, als Nadelöhr für den Ost-West- und Nord-Südverkehr. Jetzt wird er nach einem engen Zeitplan achtspurig ausgebaut. Und das bei vollem Verkehr. Permanent sind gigantische Baumaschinen im Einsatz. Aber auch der Fahrbahnbelag kann zur Unfallursache werden. Forscher setzten alles daran, um endlich den perfekten Asphalt zu entwickeln. Ein Großversuch bringt Überraschendes.

Artikel vom 04.05.2005