05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer malt die schönsten Äpfel?

Mal- und Fotowettbewerb zum »1. Vördener Apfeltag« im Oktober


Marienmünster (WB). Zu einem Mal- und Fotowettbewerb ruft der Heimat- und Kulturverein Marienmünster alle großen und kleinen Künstler auf. Das Thema: »Alles rund um den Apfel und seine Produkte«. Als Preise winken MP3-Player und weitere Sachpreise; eine Jury wird die Gewinner am 2. Oktober verkünden.
In diesem Jahr wird Vörden der zentrale Veranstaltungsort im Kreis Höxter für den »Tag der Regionen« am Sonntag, 2. Oktober, sein. Die rührigen Mitglieder der Obstbaumgruppe im Heimatverein präsentieren den »1. Vördener Apfeltag«, bei dem nicht nur Informationen, sondern auch Kurzweil für die ganze Familie geboten wird.
Bereits jetzt, wo die Apfelbäume blühen, schreiben die Organisatoren um den Vorsitzenden Heinrich Fiene, Geschäftsführer Josef Suermann und Obstbaum-Chef Paul Homann einen Foto- und Malwettbewerb aus; das Thema ist die älteste Frucht der Welt, der schon in der Bibel genannte Apfel in allen seinen Variationen. Bis spätestens 10. September können die fertigen Arbeiten bei Heinrich Fiene (Vörden, Schulstr. 8, Tel. 05276/8181) abgegeben werden.
Fotoabzüge in Farbe oder Schwarzweiß, egal ob digital oder analog aufgenommen, müssen mindestens 13 x 18, höchstens aber 24 x 30 cm groß sein. Malarbeiten sollten die Größe eines Zeichenblocks (DIN A 3) nicht übersteigen. Auf der Rückseite sind Namen und Adresse anzugeben; jeder Einsender muss sich mit einer Veröffentlichung seiner Arbeit einverstanden erklären.
Als Preise winken MP3-Player (IPODs), Freikarten fürs Freizeit-Hallenbad, Apfelsaft, Körbe mit frischen Äpfeln von den Vördener Streuobstwiesen, Vördener Backbücher und andere wertvolle Preise.

Artikel vom 05.05.2005