04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Feiertag wird in
die Pedalen getreten

Anradeln auf dem Almeradweg

Büren (WV). Am Christi Himmelfahrtstag darf wieder ordentlich in die Pedalen getreten werden. Dann ruft die Touristik Gemeinschaft Büren zum Anradeln auf dem Almeradweg im Almetal auf. Entlang des Radweges zwischen Brilon-Alme und Paderborn werden die Radfahrer und die Wanderer am 5. Mai ab 11 Uhr an zahlreichen Raststationen zum Erfrischen und Verweilen eingeladen.

Bereits in Harth-Ringelstein am Anfang des Almeradweges eröffnet die Gaststätte Waldschenke die Biergartensaison. An der Mühle in Siddinghausen werden alte Traktoren bei einer Oldtimer-Trecker-Show des Rüthener Oldtimer Treckerclubs vorgeführt. Zwischen Siddinghausen und Wewelsburg findet der Radfahrer zahlreiche Gaststätten und Restaurants mit Biergärten die zu einer erfrischenden Pause einladen, wie etwa das Café Stilbruch, das vor der herrlichen Kulisse des Jesuitenkollegs mit »Radler« für Radler lockt.
Auf dem Weg nach Wewelsburg findet in Brenken wieder das Frühlingsfest am Huckenpuhl statt. Auch die Wewelsburger haben sich bestens gerüstet, die Radfahrer und Wanderer aus allen Himmelsrichtungen vor der eindrucksvollen Kulisse der Wewelsburg zu empfangen. An der Grillhütte vom Heimat- und Verkehrsverein wird das Almehüttenfest gefeiert. Zu unterhaltsamer Musik werden zahlreiche Spezialitäten aus dem Almetal angeboten. Natürlich sind alle Gastronomiebetriebe am Almeradweg auf die Pedalritter vorbereitet.
Auf der Buslinie 400/460 zwischen Paderborn und Büren wird eigens für das Anradeln im Almetal ein Fahrradbusse eingesetzt. Für den Fahrradbus sollte man sich aufgrund der beschränkten Fahrradplätze unter Ruf 01801/339933 anmelden. Weitere Informationen gibt es bei der Touristikgemeinschaft Büren unter Ruf 02951/970-124.

Artikel vom 04.05.2005