04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nüchterne Motive erhalten
ihren ganz eigenen Reiz

Ausstellung von Waltraud Fangmeyer


Pr. Oldendorf (cm). Wer seine manchmal allzu vertraute Umgebung einmal mit anderen Augen sehen möchte, hat jetzt noch bis zum 13. Mai Gelegenheit, in der Volksbank in Pr. Oldendorf eine Ausstellung mit Bildern von Waltraud Fangmeyer zu besuchen.
Die offizielle Eröffnung fand am Montag im Rahmen einer kleinen Feier statt: Conrad Bäumer als Vorstand der Volksbank Lübbecker Land und Wilhelm Lindemann, Vorsitzender des Vereins Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf (KuK), freuten sich, der Öffentlichkeit Werke einer heimischen Künstlerin präsentieren zu können. Das Foyer der Volksbank biete dafür ein ideales Forum.
Auch Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky war zur Eröffnung gekommen, um der Künstlerin alles Gute für ihre erste eigene Ausstellung zu wünschen, und Christiane Tietjen, langjährige Dozentin von Waltraud Fangmeyer, gab in ihrer Laudatio einen knappen Überblick über deren künstlerische Entwicklung. Waltraud Fangmeyer selbst bedankte sich bei den Veranstaltern für die Möglichkeit, ihre »Pr. Oldendorfer Impressionen« - so der Titel der Ausstellung - mit anderen zu teilen.
In zahlreichen Aquarellen und zwei Ölgemälden hat sie ihre Eindrücke von Pr. Oldendorf und seiner Umgebung festgehalten. Nicht das typische Postkartenmotiv, sondern eher die stille, oft übersehene Schönheit eines Ortes ist ihr Thema. Ob sie einen »Windpark in der Abendsonne« oder auch einmal eine »Herbstlich verklärte Kläranlage« malt: In ihren zarten Aquarellfarben entfalten selbst so nüchterne Motive ihren ganz eigenen Reiz. Begleitet von leiser Gitarrenmusik von Hartwig Ventker konnten sich am Montag die ersten Besucher der Ausstellung selbst davon überzeugen.

Artikel vom 04.05.2005