05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Palette aus Spaß und Information

Frühlingsfest im Gewerbegebiet Peckelsheim startet am Sonntag, 8. Mai

Peckelsheim (RB). Zur Leistungsschau und zum fröhlichen Beginn der warmen Jahreszeit laden acht einheimische Betriebe erneut zum Frühlingsfest in das Gewerbegebiet Peckelsheim ein. Von modernen Pellet-Heizungen bis zum Kindervergnügen reicht die Palette am Sonntag, 8. Mai, in der Zeit von 11 und 18 Uhr.

Neben den ortsansässigen Firmen Fliesen-Wiegert, Kiele-Dunsche, S+R Massivbau sowie Fiat Hartmann tragen auch der Edeka-Markt sowie die Firmen Hoffmann, Holz-Becker und Kühlert zur Abrundung dieser inzwischen schon traditionellen Veranstaltung bei.
Kunsthandwerk von Marietta Amft und Werke einer Dirngenberger Künstlerin sind ebenso zu sehen wie detailgetreue Modelle landwirtschaftlicher Maschinen von Alois Vandieken. Schmiedemeister Karl Scheideler aus Peckelsheim zeigt live die alte, fast vergessene Handwerkskunst, die nur noch wenige beherrschen. Für die Kinder gibt es unter anderem eine Nostalgieeisenbahn, Dosenwerfen und Kinderschminken und auch an das leibliche Wohl wurde gedacht. Neben deftigem vom Grill und kühlem vom Fass kommen am Kuchenbüffet vom Kindergarten Peckelsheim ab 14 Uhr auch die süßen Geschmäcker auf ihre Kosten. Bratwurst mit Pommes Frites bereitet die AWO Peckelsheim, für die ausreichende Versorgung mit Getränken zeichnet der TTC Fortuna Frohnhausen verantwortlich.
Neben der Kurzweil steht an diesem Tag natürlich auch die Information ganz oben auf der Tagesordnung. Mit den Experten der beteiligten Firmen kann gefachsimpelt oder sich die ein oder andere Information zum Beispiel zum Haus-Um- oder -Neubau eingeholt werden.
Mit etwas Glück gibt es für die Besucher nicht nur einen vollen Magen und interessante Informationen, sondern auch einen wertvollen Sachpreis. An jedem Firmenstand werden Preisfragen gestellt, das korrekte Ergebnis berechtigt zur Teilnahme. Die wertvollen Sachpreise werden von den beteiligten Firmen zur Verfügung gestellt.

Artikel vom 05.05.2005