04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polit-Sprayer
Wahlkampfzeit - wenige Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen schlägt anscheinend nicht nur die Stunde der Politiker, sondern auch der fragwürdigen Zeitgenossen, die an keinem Plakat vorbei gehen können, ohne Farbe, Pinsel oder Spraydose zu zücken. Da bekommt Ministerpräsident Peer Steinbrück eine rote Nase, der heimische SPD-Kandidat Detlef Nacke eine grüne Brille und auch FDP-Chef Guido Westerwelle, der eigentlich gar nichts in diesen Regionen verloren hat, zwei schwarze Kreuze. Verschont wird weitgehend die CDU. Und das nicht nur, weil die Sympathien in unserem Raum weitgehend der Union gelten, sondern weil die Konterfeis von Wolfgang Schmitz und Maria Westerhorstmann an den Laternen einfach ziemlich hoch angebracht sind. Da verzweifelt jeder Polit-Sprayer.Franz-Josef Herber
Frühstück
und anbaden
Paderborn (WV). Am Samstag, 7. Mai, öffnet das Rolandsbad die Pforten zur 41. Saison. Der Verein »Rettet das Rolandsbad Paderborn« begleitet den Startschuss mit der Aktion »Anbaden«. Alle Mitglieder und Interessierten sind eingeladen. Ab 11 Uhr wird das Ende der freibadlosen Zeit mit einem »Schwimmerfrühstück« begangen. Essen und Trinken sollten die Teilnehmer mitbringen. Für Informationen zur Zukunft des Bades steht der Vorstand mit der Vorsitzenden Beate Bliedung zur Verfügung.

Fahrradsegnung
in St. Hedwig
Paderborn (WV). »...damit es keine Himmelfahrt wird...« ist die Überschrift zur Messfeier an Christi Himmelfahrt um 11 Uhr in der St.-Hedwig-Kirche. Es besteht Gelegenheit, Fahrräder, Inliner, Roller, Einräder und andere motorlose Sportgeräte samt Schutzkleidung segnen zu lassen. Die Fahrräder werden während der Messe auf dem Kirchplatz sicher abgestellt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt zu Kisau. Dort beobachtet er immer wieder gedankenlose Radfahrer, die glauben, unbedingt auf dem Bürgersteig und dann auch noch zwischen den Gaststätten und deren Außengastronomie herfahren zu müssen. Zusammenstöße sind hier nur eine Frage der Zeit. Die Straße ist breit genug, auch für Radler, meint EINER

Artikel vom 04.05.2005