04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder malen die Gefahren
im Verler Straßenverkehr

Bürgerinitiative »Pro 50 km/h« hat jetzt 303 Mitglieder

Verl (köh). Die Bürgerinitiative »Pro 50 km/h« drückt beim Thema Verkehrssicherheit weiter kräftig aufs Tempo. Inzwischen hat die Gruppe 303 Mitglieder. Ein weiterer starker Zuwachs ist aus Sürenheide gekommen.

»Zahlreiche Eltern vom Kindergarten St.-Judas-Thaddäus sind zu uns gestoßen, weil sie etwas gegen die gefährliche Situation auf der Sürenheider Straße tun wollen«, sagt Rocco Thiede, Sprecher der Initiative. Auch der Kampf für die Entschärfung der Bielefelder Straße geht weiter. »Es gibt mehrere Gefahrenstellen«, betonte Rocco Thiede jetzt bei einem Ortstermin, bei dem eine Gruppe Anlieger auf die Brennpunkte hinwies. Vor allem die fehlende Ausschilderung der Schulbushaltestelle an der Helfgerdsiedlung und die aufgehobene Tempo-70-Begrenzung vor einer Kurve kurz nach der Ortsausfahrt von Verl macht den Anliegern Sorgen. »Hier hat es schon mehrere Tote gegeben«, ist aus dem Kreis der Bürger zu hören. Außerdem sei das Linksabbiegen sehr riskant, weil man immer mit eiligen Überholern rechnen müsse.
Um die Autofahrer zum bewussten und rücksichtsvollen Umgang mit dem Gaspedal aufzufordern und auf erforderliche Maßnahmen hinzuweisen, hat die Initiative ein riesiges Schild mit der Forderung nach Tempo 70 aufgestellt. Und zwar genau dort, wo diese Geschwindigkeit aufgehoben wird und Anlieger mit Kindern täglich über die Straße müssen. »Und wir wollen Bürgermeister Paul Hermreck und Landrat Sven-Georg Adenauer erneut zu einem Informationsgespräch einladen«, kündigte Rocco Thiede an.
Der Bürgermeister hat indes viel Verständnis für das Anliegen der Initiative bezeugt und unterstützt eine große Aktion mit den kleinen Verler Bürgern zur Verkehrssicherheit: »Kinder malen für Kinder« heißt sie. Im Mittelpunkt steht die Verkehrssicherheit im ganzen Gemeindegebiet. Mitmachen können alle Kinder und dabei auch einen Preis gewinnen. Der Bürgermeister wird selber in der Jury sitzen und hat auch schon Prämien versprochen. »Es wäre natürlich toll, wenn sich weitere Sponsoren finden würden, die Preise stiften«, meint Rocco Thiede. Und damit alle Verler sehen können, wie sich die Kinder mit dem Straßenverkehr auseinandersetzen, stellt Bürgermeister Hermreck für eine Ausstellung der Bilder das Rathaus zur Verfügung.

Artikel vom 04.05.2005