04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LG BAL: Pudenz entwickelt sich zum Mehrkämpfer


Löhne (WB). Die Bahneröffnung in Bad Salzuflen am 1. Mai war für die Athleten der LG Bühnde/Ahle/Löhne die Reise wert. Bei hervorragenden Temperaturen und nur leichten Gegenwinden steigerten einige BAL-Sportler ihre persönlichen Bestleistungen und lassen auf weitere Leistungssteigerungen in der Saison hoffen.
In der Frauenklasse sprintete Johanna Mochnik zum Saisonauftakt allen davon. Über 100 m lief sie 12,28 sec und blieb damit nur sieben Hundertstel über ihrer Bestzeit aus dem Vorjahr. Eine deutliche Steigerung gab es dann im 200 m-Lauf: Die von Olaf Küster trainierte Vollblut-Sprinterin überquerte bei 24,85 sec die Ziellinie und steigerte sich damit um über eine Sekunde über diese Distanz. »Das war nur der Saisonauftakt«, resümierte Küster nach beiden Läufen. »Ziel ist es, über beide Distanzen die Qualis für die Deutschen Meisterschaften zu erreichen.« Michael Klose (MjB) hatte einen Tag nach seinem Geburtstag etwas mit der Müdigkeit zu kämpfen, zeigte aber hervorragende Leistungen: Mit 100 m in 12,23 sec und 200 m in 24,41 sec schrammte er nur knapp an seinen Bestzeiten vorbei. Verena Treichel wollte ihre Zeit erst gar nicht glauben. Die Schülerin W 15, die 2004 mit 13,45 sec über 100 m überraschte, stieg mit einem Knaller in die Saison ein. Bei leichtem Gegenwind steigerte sie sich auf 13,33 sec. Im gleichen Lauf blieb Lisa Buddenberg erstmals unter 14 Sekunden (13,97 sec).
Über die für diese Altersklasse untypische 200 Meter-Distanz liefen Verena und Lisa 27,63 sec bzw. 29,39 sec. Über eine weitere Leistungssteigerung durfte sich Verena im Weitsprung freuen: 4,88 m stehen jetzt auf ihrer persönlichen Bestenliste. Zu einem wahren Mehrkämpfer entwickelt sich Fabian Pudenz (M 14). Zum ersten Mal sprintete er die 100 Meter und lief hervorragende 12,64 sec. Bestweiten gab es im Weitsprung (5,30 m), Kugelstoßen (14,51 m) und Diskuswurf (35,28 m). Dem nicht nachstehen wollten Alexander Sawenko und Patrick Held. Alex steigerte sich auf 1,59 m im Hochsprung und ließ erstmals seinen Trainingskameraden Patrick mit 1,56 m hinter sich. Beide lieferten sich ein Weitsprungduell (4,95 m zu 4,93m), bei dem Patrick knapp das Nachsehen hatte. In der Klasse Schülerinnen W 12 stieß Henrietta Wegener, sonst auf Mittelstrecken unterwegs, die Drei-Kilo-Kugel auf sehr gute 5,90 m.

Artikel vom 04.05.2005