04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

730 Wähler
mehr als 1999

20 545 Karten verschickt


Rietberg (WB). In dieser Woche sind in der Emsstadt die Wahlbenachrichtigungskarten in die Post gegeben worden. Insgesamt 20 545 Bürgerinnen und Bürger aus Rietberg ab 18 Jahren und damit 730 mehr als bei der Wahl vor fünf Jahren haben am 22. Mai die Möglichkeit, die Zusammensetzung des neuen Landtages mit zu bestimmen.
19 Wahllokale und zwei Briefwahlbezirke stehen für die Stimmabagabe zur Verfügung. 145 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen für den korrekten Ablauf am Wahltag. Rietberg gehört zum Landtagswahlkreis 96-Gütersloh III. Hier sind insgesamt acht Kandidaten aufgestellt. Wer am 22. Mai nicht eines der Wahllokale aufsuchen kann, hat die Möglichkeit der Briefwahl. Schriftlich oder mündlich können die entsprechenden Unterlagen nach Erhalt der Wahlbenachrichtigungskarte im Rathaus angefordert werden, telefonisch allerdings geht das nicht.
Möglich ist aber ein Antrag auf Briefwahl via E-Mail, dazu hat die Kommune auf der städtischen Homepage, die unter www.rietberg.de erreichbar ist, ein Antragsformular eingerichtet. Wer die Briefwahl für eine andere Person beantragt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Hat ein Wahlberechtigter nicht bis zum 1. Mai die Benachrichtigung in seinem Briefkasten vorgefunden, sollte er sich umgehend bei der Stadtverwaltung erkundigen, ob ein Eintrag im Wählerverzeichnis vorliegt. Das Wählerverzeichnis kann bis zum kommenden Freitag, 6. Mai, im Bürgerbüro zu den üblichen Zeiten eingesehen werden.

Artikel vom 04.05.2005