04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Anmelden zum
Weltjugendtag
Bad Wünnenberg (WV). Vom 15. bis 21. August kommt die Jugend der Welt in Köln zusammen. Erwartet wird auch der neue Papst Benedikt XVI. Eine Fahrtmöglichkeit zu diesem »Fest des Glaubens« möchte auch der Pastoralverbund Wünnenberg jungen Leuten im Alter von 16 bis 30 Jahren anbieten. Zur Wahl stehen ein Pilgerpaket vom 15. bis 21. August und - für Teilnehmer mit weniger Zeit - eines vom 19. bis 21. August. Beide Pakete beinhalten Unterkunft, Vollverpflegung, Verkehrsticket, Versicherungen und einen Pilgerrucksack. Hinzu kommen noch die Fahrtkosten für den Bus. Anmeldungen werden bis 20. Mai im Pfarrbüro entgegen genommen. Für alle Teilnehmer findet vor der Fahrt noch ein Informationstreffen statt.

»Musikgarten« für Kleinkinder
Bad Wünnenberg (WV). In einem neuen Kursus „Musikgarten“ (musikalische Frühförderung für Kinder ab 18 Monaten bis drei Jahre) unter der Leitung von Doris Schliebe sind noch Plätze frei. In einer kleinen Gruppe treffen sich Mütter oder Väter mit ihren Kindern, um gemeinsam Elemente der Musik kennen zu lernen. Tanzen und Spielen mit anderen zur allgemeinen Förderung der Motorik, Spiellieder und Fingerspiele, der spielerische Umgang mit der Stimme durch Sprechverse, Reime und Kinderlieder sind Aktivitäten dieses Angebots. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen oder Rasseln führen das Kind in die Welt der Klänge. Gemeinsames Musizieren unterstützt die Entwicklung des Kindes positiv.
Der achtwöchige Kursus findet in der Aatalklinik Wünnenberg, In den Erlen 22, statt und beginnt Freitag, 13. Mai, 15.30 Uhr. Informationen und Anmeldung unter Ruf 02953 / 8767.

Radwandern mit
dem Heimatverein
Steinhausen (WV). Unter Leitung des Radwanderführers Alois Hesse startet die Radwanderung des Heimatvereins Steinhausen am Sonntag, 8. Mai, 13 Uhr mit Fahrrädern auf dem Schulhof in Steinhausen zu einer Radtour Meiste - Ringelstein - Steinhausen. Zu dieser Radwanderung sind wieder alle Naturfreunde und Interessenten eingeladen.

Artikel vom 04.05.2005