07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Doppel kommt
große Bedeutung zu

Herren 30 des TVE sind gut gerüstet

Espelkamp (Kru). Klassenverbleib heißt das Ziel, dass der TV Espelkamp in der Herren 30-Verbandsliga anpeilt. »Wir glauben, dass das die realistische Zielsetzung ist. In der Klasse der Herren 30 gibt es Jahr für Jahr viele Veränderungen, die dazu führen, dass man über die Gegnerschaft zumeist erst nach ein, zwei Spieltagen etwas Genaueres sagen kann. Wir jedenfalls kennen diesmal keinen unserer Gruppengegner.« Spielführer Jens Blaschke hält sich bewusst zurück. Zuviele Unwägbarkeiten spielen eine Rolle, möglicherweise sogar eine entscheidende Rolle.

»Wir müssen in erster Linie auf unsere Leistung schauen. Und da sollte unser Trainingslager wieder dazu beigetragen haben, dass wir gut gerüstet in die Saison gehen.« Die Espelkamper kamen gerade erst aus der Türkei zurück, wo eine Woche lang hart gearbeitet wurde. »Der Schwerpunkt lag dabei unbestritten in den Doppeln. Hier dürften die Spiele dieser Klasse auch in erster Linie entschieden werden.«
Beim TVE hofft man, dass der an Nummer eins gesetzte Uwe Schulze auch diesmal wieder eine Bank ist. »Im Einzel und Doppel sind wir stark auf seine Punkte angewiesen. Aber Uwe ist so stark, dass er meiner Meinung nach auch durchaus in der 2. Bundesliga der Herren 40 spielen könnte«, so Blaschke weiter.
Von Augsburg verschlug es Andreas Tambour ins ostwestfälische Espelkamp. Er soll künftig beim TVE an Zwei spielen. »Wenn er gut einschlägt, muss uns im Hinblick auf das Saisonziel nicht bange werden.« Ansonsten ist die Mannschaft wie im Vorjahr aufgestellt. »Unser Vorteil ist, dass wir mit acht Spielern an den Start gehen, die auch alle ständig zur Stange halten.« Hinter Schulze und Tambour nehmen Dirk Schulze, Lars-Jörg Krückemeier, Aleksandr Petrovic, Jens Blaschke, Jens Wegner, Michael Blase und Christian Brettschneider die nächsten Plätze im Espelkamper Team ein. Am Samstag starten die Herren 30 des TVE in die neue Saison. Zum Auftakt erwartet man auf der Anlage an der Trakehner Straße um 13 Uhr den TC Werdohl. Weiter geht es dann am 21. Mai beim SV Münster 1891, am 11. Juni beim TC Schwarz-Weiß-Grün Buer, am 18. Juni gegen die TG Rot-Weiß Hattingen, am 25. Juni beim TC Kirchhörde und zum Saisonabschluss am 2. Juli daheim gegen die TG Gahmen.

Artikel vom 07.05.2005