04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Innenstadt als große Flaniermeile

Mischung aus Musik- und Unterhaltungsprogramm beim Bürener Stadtfest


In Büren herrscht am kommenden Wochenende herrscht mal wieder der Ausnahmezustand. Der Verkehrsverein hat für das Bürener Stadtfest ein Programm für ein mitreißendes Wochenendspektakel auf die Beine gestellt.

Eine gute Mischung aus hochkarätigem Musik- und Unterhaltungsprogramm und ein vielfältiges gastronomisches Angebot werden die mittlerweile 19. Auflage dieser Veranstaltung zu einem atemberaubendem Fest werden lassen und die gesamte Innenstadt am Samstag und Sonntag, 7./8. Mai, in eine einzige Flaniermeile verwandeln.
Neu ist ein Spaziergang durch die Stadtgeschichte unter kundiger Führung von Agnes Ising, zu dem sich alle Interessierten - angesprochen sind besonders auch Neubürger - am Samstag um 15.30 Uhr im Rathaus-Innenhof treffen. Pünktlich zur offiziellen Eröffnung des festlichen Treibens, die ebenfalls neu im Programm ist, sind die Spaziergänger dann um 17 Uhr auf dem Marktplatz, um gemeinsam mit allen Feierlustigen den Worten von Bürgermeister Wolfgang Runge und des Verkehrsvereins-Teams ebenso zu lauschen wie den Klängen des Tambourkorps Büren.
Die Bürener Gastronomie lädt auf Boedts Parkplatz zum Schlemmen ein. Die Geschäfte haben in der Zeit von 17 bis 22 Uhr geöffnet und möchten Besucher nicht nur mit tollen Angeboten, sondern auch mit kleinen Leckereien verwöhnen. 160 Flammenschalen werden in der Innenstadt für eine gemütlich-festliche Bummel-Atmosphäre sorgen.
20 Uhr spielt auf dem Marktplatz die Band »Return« zur Innenstadt-Party auf. Live-Musik mit »Kalle und Mike« gibt es außerdem beim Weinfest in der Nikolausstraße und am Café Ibiza in der Burgstraße.
Der Stadtfest-Sonntag beginnt 10 bis 12 Uhr mit dem beliebten Ladenhüter-Markt in der Mittelstraße. Ab 11 Uhr dürfen die Kleinen beim Kinderflohmarkt in der Tiefgarage schwunghaften Handel treiben, 11 Uhr beginnt auch das bunte Fest in der Innenstadt mit Kinderkarussell, Fahrradlooping, Riesenrutsche, Bungee-Trampolin, FormelÊ1-Simulator und vielen Attraktionen mehr. Auf Boedts Parkplatz präsentiert sich abermals die heimische Gastronomie und natürlich darf auch die Stadtfest-erprobte holländische Blaskapelle »Die Hannemanne« nicht fehlen.
Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen. Klar, dass die Inhaber sich viele tolle Angebote und Aktionen ausgedacht haben. Von 14 Uhr an gibt es ein buntes Programm und viele Leckereien im Binnenhof des Mauritius-Gymnasiums, wo auch der frisch restaurierte Brunnen feierlich wieder in Betrieb genommen wird.
Viel los ist außerdem auf der Bühne am Marktplatz: Im halbstündigen Rhythmus sorgen zwischen 14 und 17.30 Uhr Kinder-Rockmusiker Heiner, das Sportstudio »Fit und Aktiv« die »Line Dancer« aus Steinhausen und als besondere Attraktion um 17.30 Uhr die vielfach ausgezeichnete Bürener Rope-Skipping-Gruppe »Jump« für Stimmung.

Artikel vom 04.05.2005