03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Die Hemden sind farbenfroh und kurzärmelig, die Hosen (noch) mit langem Bein, aber überwiegend hell, die Gesichter leicht gerötet. Das Frühsommerintermezzo hat auch optisch Spuren hinterlassen. Die Stirn der Kollegin war bei der Kanupartie ganz offensichtlich ebenso ungeschützt der Sonne ausgesetzt wie Nasenspitze und Unterarme ihres männlichen Pendants. Der nächste Kollege öffnete lediglich den obersten Knopf seines Hemdes. »Mehr muss ich wohl nicht zeigen«, lächelte er vielsagend und erzählte etwas von Winnetou und seinen Apachen. Die leuchtend-roten Storchenbeine des Vierten im Bunde blieben den Blicken der drei »Sonnenanbeter« verborgen.  Jürgen Köster


















Nach Unfällen im
Graben gelandet
Brakel (WB). Als er versuchte, seinen mit dem Heck im Straßengraben festsitzenden Pkw zu befreien, entdeckten Polizeibeamte in der Nacht zum vergangenen Sonntag gegen 4.15 Uhr einen 39-Jährigen an der Kreisstraße 2. »Der Mann stand deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke«, berichten die Polizeibeamten. Bei der Besichtigung des Pkw stellten sie einige frische Schäden fest, die auf einen seitlichen Kontakt mit einer Leitplanke sowie eine frontale Kollision mit einem Rohrpfosten schließen lassen.
Angaben zu entsprechenden Unfallorten liegen noch nicht vor. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren ist eingeleitet. Die Höhe des Sachschadens wird mit etwa 2000 Euro angegeben. Wer Beobachtungen zum Unfall auf der Kreisstraße bzw. zu vorangegangenen Unfällen gemacht hat, sollte sich an die Polizei in Höxter, % 05271/9620, wenden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und sieht am Stadtrand von Bad Driburg einen Parkplatz mit einer Mülltonne. »Rastplatz bitte sauber halten« ist auf dem Schild daneben zu lesen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, denkt ... EINER















Artikel vom 03.05.2005