04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Atomkraft ist keine Alternative
Martin Schrautemeier äußert sich zu dem gestern erschienenen Leserbrief von Alfons Langhanki aus Wewelsburg:

Wenn man der Logik des Herrn Langhanki folgt, der ja ausdrücklich die Forschung und Weiterentwicklung der Kernkrafttechnologie befürwortet, wird die Kerntechnologie sicher bald absolut risikolose Reaktoren entwickeln, die man selbst an Lippe und Ems installieren kann.
Das hätte zumindest den positiven Effekt, dass durch das Aufheizen des Kühlwassers tropische Fische in diesen Flüssen leben können, was wiederum die Aquarianer freuen wird.
Sicher werden sich auch wieder Unternehmen finden, die daraus einen illegalen Exportschlager machen werden und aus Profitgier diese Technologie in politisch instabile Diktaturen wie den Iran und Nordkorea verscherbeln, damit dann diese Staaten aus dem Kernbrennstoff noch schneller Plutonium zum Bombenbau herstellen und unsere westlichen Demokratien noch effizienter erpressen können. Auch deutsche Soldaten werden dann in Zukunft zum Einsatz kommen, um diesen Staaten die Technologien wieder abzujagen. Ich erinnere hierbei nur an den Irakkrieg, der den USA jährlich 60 Milliarden US-Dollar kostet und damit auf den Ölpreis umgelegt schon heute dafür sorgt, dass der längst bei über 100 US-Dollar pro Barrel liegt. Da kann man nur sagen: Strahlende Zukunftsaussichten für Deutschland.
MARTIN SCHRAUTEMEIERIm Kuhlen 333129 Delbrück

Artikel vom 04.05.2005