03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit einer Birke verwechselt

Kirschbaum in der Nacht zum 1. Mai geraubt


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). In der Nacht zum 1. Mai stellen junge Männer ihrer Angebeteten eine Birke vors Fenster - das ist ein alter Brauch, den Birgit Bröker kennt. Ferdi Bröker hatte ihr 1985 eine riesige Birke auf die Terrasse gestellt - die damals 20-Jährige hat ihn tatsächlich geheiratet (»Aber nicht wegen der Birke«). Einige junge Männer müssen sich in der Nacht auf den 1. Mai diesmal allerdings vertan haben: Sie rissen aus Birgit Brökers Garten an der Trapphoffstraße einen einen Meter hohen Kirschbaum, der in voller Blüte stand. Den hatte sie erst im Herbst gepflanzt. »Die Täter haben das Bäumchen mit Ballen mitgenommen«, zeigt sie auf das Loch, das die Fußspuren der Täter umrahmen. Birgit Bröker möchte ihren Kirschbaum zurück. Sollte allerdings die Liebste ihren Kirschbaumwerber erhört haben, ist sie mit 25 Euro zufrieden, die der Täter in ihren Briefkasten stecken sollte.

Artikel vom 03.05.2005