05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anja Höttinger gewinnt das Schleifchenturnier

Horst Tegeler siegt bei den Männern - Gelungener Start des TC Schlangen in die Saison 2005

Schlangen (ch).Ê Zum Start in die neue Saison veranstaltete der TC Schlangen am vergangenen Sonntag bereits zum 26. Mal das traditionelle Schleifchenturnier. Sowohl Vereinsspieler als auch neugierige Laien konnten teilnehmen. Da alle Partien ausgelost wurden, hatte jeder Teilnehmer eine Chance auf den Sieg.

»Das Turnier ist etwas besonderes, weil man vorher nie sagen kann, wer gewinnt. Es gibt keine Favoriten«, erzählte Horst Gottfried, der Vorsitzende des Vereins. Jeder spielte fünf bis sechs Mal mit unterschiedlichen Partnern, die vorher ausgelost wurden. Am Ende wurden die Ergebnisse ausgewertet und Punkte vergeben. »Das Turnier ist immer sehr erfolgreich, da es vor allem Anfänger anlockt.
Im Vordergrund stehen bei so einer Veranstaltung natürlich immer der Spass und die Geselligkeit«, so Gottfried. »Es gibt keinen Leistungsdruck, es geht nur ums Spielen«, betonte er im Gespräch mit der SCHLÄNGER ZEITUNG. Zwischendurch gab es Kaffeepausen mit selbstgebackenem Kuchen. Auch in diesem Jahr hatte das Turnier wieder gute Resonanz. Knapp 30 Spieler nahmen auf der Anlage des TC Schlangen am Fliederweg daran teil.
Bei den Damen gewann mit 30 Punkten Anja Höttinger, die neues Mitglied im Tennisclub ist.Ê Hinter ihr auf dem zweiten Rang platzierte sich Doris Kubach mit 17 Punkten. Und den dritten Platz mit 13 Punkten erzielte Inge Sibbig.
Bei den Männern gewann Horst Tegeler mit 28 Punkten, der bereits im Jahr 2000 als Sieger vom Platz gegangen war, Platz zwei gab es für Manfred Höttinger mit 20 Punkten. Patrick Schlothane kam mit zehn Punkten auf Platz drei. DieÊ Erst- und Zweitplatzierten gewannen neue Tennisbälle und ihre Namen wurden in die Siegertafel des Schleifchenturniers graviert.
»Wie in den Jahren zuvor war das Schleifchenturnier gut besucht und esÊ war ein schöner Nachmittag mit viel Spass und vielen Freunden«, zog Sportwart Martin Hanke ein positives Fazit.

Artikel vom 05.05.2005