03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Staat, Stadt und das Hinterland


ZDF, 20.15, 22.15 Uhr: Mit dem Gebiet um Königsberg und der Stellung Russlands im Weltengefüge beschäftigen sich heute Abend zwei Dokumentationen.
Im zweiten Teil seiner Reisereportage, »Königsberg - ferne, fremde Heimat«, entfernt sich der ehemalige Russland-Korrespondent Dirk Sager von der großen Stadt und begibt sich durch das Hinterland im großen Bogen zur Kurischen Nehrung, wo sich »Hoffnung am Haff«, so der Titel, regt. Da geht es beispielsweise um Ernst von Glasow, der von dort vertrieben worden war aber nun zurückgekehrt ist und dort lebt.
Russland auf der Suche nach seiner Rolle in der Weltpolitik ist das Thema im »doku-report«. Unter dem Titel »Russland: Zurück zur Großmacht?« geht die 45-Minuten-Sendung der Frage nach, welche politischen Ziele Präsident Wladimir Putin in seiner zweiten Amtszeit verfolgt.
Russland ist dabei, seine strategischen und geopolitischen Interessen neu zu definieren, um wieder eine bedeutendere Rolle auf dem internationalen Parkett zu spielen. Bei diesem Ziel weiß Putin den Großteil der russischen Bevölkerung hinter sich. Die enormen Öl- und Gasreserven des Landes machen Russland für viele Staaten zu einem gefragten Partner. Der Westen braucht das Land, um seine Abhängigkeit vom arabischen Öl zu verringern. Europa - vor allem Deutschland - setzt auf eine »strategische Energiepartnerschaft« mit Russland. Auch die USA haben ein großes Interesse.

Artikel vom 03.05.2005