04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

David Friedhof dritter
Abgang beim TuS

Spenger Heimspiel gegen Altenholz schon um 18 Uhr

Spenge (lak). Das letzte Heimspiel des Handball-Zweitligisten TuS Spenge gegen den Tabellenfünften TSV Altenholz wird am kommenden Samstag bereits um 18 Uhr (einheitliche Anwurfzeit) angepfiffen.

Um 16 Uhr treffen die C-Jugend-Mannschaften der beiden Vereine in einem Vorspiel aufein-ander. »Mein ehemaliger Schulkamerad Wolfgang Marquardt, dessen Sohn in der Altenholzer C-Jugend spielt, hatte mich schon im Hinspiel darauf angesprochen«, erklärt der sportliche Leiters des TuS Spenge, Horst Brinkmann, den Hintergrund. Aus dem Kieler Vorort haben sich außerdem 40 Fans angesagt. Vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels wird die Spenger A-Jugend für die Kreismeisterschaft geehrt, außerdem werden Thomas Zeller (SG Solingen), René Vasek (neuer Verein unbekannt) und auch David Friedhof verabschiedet. »Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir nicht mehr mit ihm planen«, so Brinkmann. Pascal Czauderna aus der zweiten Mannschaft wird die Nachfolge auf der Linksaußenposition als zweiter Mann hinter Michael Scholz antreten.
Die Spenger Mannschaft möchte sich am Samstag mit einem Heimsieg von ihren Fans verabschieden, sich für die Unterstützung in der gesamten Saison bedanken und anschließend gemeinsam feiern. Horst Brinkmann machte bei der 31:36-Niederlage beim OHV Aurich eine Steigerung gegenüber den letzten Spielen aus, allerdings hätten die Ostfriesen die besseren Einzelspieler in ihren Reihen. »Gegen Altenholz erwarte ich, dass wir uns noch einmal voll reinhängen«, fordert Brinkmann.
Kein Verständnis hat der sportliche Leiter für einige Internet-Beiträge von Spenger Fans, die sich im Forum der 2. Bundesliga Nord sehr kritisch über die schwache Rückrunde äußern. »Das sind diejenigen, die in uns in der Hinrunde noch über den grünen Klee gelobt haben. Es wird schnell vergessen, was hier in Spenge in den letzten vier Jahren ehrenamtlich geleistet wurde. Das ist sehr schade.«
Der neue Meister und direkte Aufsteiger in die 1. Handball-Bundesliga scheint mit Concordia Delitzsch festzustehen. Die Sachsen gewannen das Spitzenspiel beim Stralsunder HV, der aus eigener Kraft nun nicht einmal mehr die Relegation erreichen kann, mit 30:29. Schon am Samstag kann Delitzsch, dass mit Lars Kaufmann und Torwart Silvio Heinevetter zwei überragende Spieler verlieren wird, mit einem Heimsieg gegen den LTV Wuppertal den Aufstieg perfekt machen. Um in der 1. Liga bestehen zu können, wollen die Concorden in die Leipzig-Arena umziehen. Der Etat von bisher 500.000 Euro soll etwas mehr als verdoppelt werden.

Artikel vom 04.05.2005