28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Malteser Hilfsdienst e.V. Stadtgliederung Paderborn: Zum heutigen Sanitätsdienst, anläßlich des Britischen Festivals »Freedom of the City« treffen sich die ehrenamtlichen Helfer um 10 Uhr am Malteser Haus, Karl-Schurz-Strasse 30 zum Einsatz. Während der Veranstaltung sind Arzt und Sanitäter mit einem RTW von 11 bis 18 Uhr in der Innenstadt präsent.
Deutsch Ungarischer Freundeskreis Paderborn e.V: Sonntag, 29. Mai, Fahrt nach Schloß Corvey. Besichtung mit Führung durch das Museum und Schloß Corvey. Nachmittags Teilnahme beim Schloss-Fest in Rheder mit Brauerei-Besichtigung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Abfahrt 10.30 Uhr ab Maspernplatz.
Morgenandachten: Die Morgenandachten »Worte zum Tage« im Deutschlandradio Kultur hält in der kommenden Woche vom 30. Mai bis 4. Juni Schwester Ancilla Ernstberger vom St.-Michaels-Kloster in Paderborn. Die Sendungen werden von Montag bis Samstag übertragen jeweils um 6.25 Uhr. (pdp-t-25.05.05)
Touristenverein »Naturfreunde«, Ortsgruppe Paderborn: Morgen, 29. Mai, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zur Rundwanderung.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute, 28. Mai, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
Johanniter-Unfall-Hilfe Paderborn: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis aetwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 29. Mai, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Trödelmarkt: Samstag, 4. Juni Trödelmarkt auf dem Kirchplatz der Pfarrei St. Laurentius, Klöcknerstraße. Hier kann man zu gunsten des Weltjugendtages Hausratsgegenstände, Bücher und Gesellschaftsspiele kaufen.
ADFC Paderborn e. V.: Sonntag, 29. Mai fährt der ADFC eine etwa 90 Kilometer Liegeradtour in den Paderborner Westen. Treff auch für Nicht-Liegeradfahrer um 9.30 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V. OV Paderborn: Treff des Info- und Gesprächskreises am Mittwoch, 1. Juni um 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Marienstraße 21. Mittwoch, 22. Juni Besuch des Lippstädter Ortsverbandes. Abfahrt 14.21 Uhr ab Hauptbahnhof. Anmeldung Ruf 56157 oder 05254/7626.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
DRK OV Paderborn: »Erste Hilfe am Kind«, ein neuer Kursus für Interessierte wird am Mittwoch, 1. Juni von 19 bis 21.30 Uhr im DRK-Haus Reumontstraße 63 angeboten. Anmeldung in Info-Ruf 05251/370 913.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei-SSV Paderborn e.V.: Sonntags Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen von 10 bis 13 Uhr in der Greifswalder Straße 10.
KHG Paderborn: Sonntag, 29. Mai Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Westf. Kinderdorf e.V. - SpielRaum Haterbusch 32: Knigge für Kids mit Referentin Birgit Hostmann am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni im SpielRaum-Zentrum. Anmeldung für Kinder ab neun Jahren unter Ruf 05251/8971-41 oder im Büro.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt«, Bahnhofstraße 64.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder« Paderborn: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3, Paderborn: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortrag Dr. Eugen Drewermann Uni Paderborn Hörsaal C 1: Heute um 11.15 Uhr Vortrag über die Arbeit an seinem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit«mit Vorlesung über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie »...und hauchte ihm eine Seele ein«.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Paderborn: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Verwaiste Eltern: Treffen für Eltern, die ein Kind verloren haben, jeden ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn, Giersmauer 21. Auskunft auch unter Ruf 05251/ 282193 (Scharlibbe).
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe Paderborn: Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Paderborn, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag um 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Anmeldung nicht erforderlich.
Schloß Neuhaus
3. Zug Schloßkompanie: Sonntag, 29. Mai um 10.30 Uhr Frühschoppen im Restaurant »Hubertushof«.
Jahrgang 1933/34: Die Schüler/innen treffensich am Mittwoch, 1. Juni um 15 Uhr im Café Koch.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 30. Mai bis 16.30 Uhr, durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
VBE Kreisverband Paderborn: Dienstag, 31. Mai, 16 Uhr referiert Wolfgang Engels aus Köln im Forum der Hautschule Kilian Paderborn zum Thema: »Versorgung« und »Vorsorge«. Neben Infos zu den gesetzlichen Grundlagen für Pensions- und Rentenansprüche werden individuelle Fragen beantwortet.
Kreislandfrauenverband Paderborn-Büren: Vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juli Fahrt nach Mainz mit Besuch des Sportstudios und ZDF-Fernsehgartens. Programm: Stadt- und Domführung, Mainz, Rheingau und Rheintalfhart mit Stopps, Kellereibesichtigung. Info-Ruf 05292 /583.
Altenbeken
Kreatives Tanzen: Samstag, 18. Juni findet im Bonhoeffer-Haus Altenbeken ein Seminar »Tanz der Elemente«, entsprechend der Jahreszeit zum Thema: »Luft« statt. Anmeldung und Info bei Mechthild Lober, Ruf 05253/935 720 oder Dagmar Fiedler-Wulf, Ruf 05272/6490.
Bad Lippspringe
Senioren-Union: Die ursprünglich für Dienstag, 7. Juni, vorgesehene Nachmittagsfahrt nach Oerlinghausen fällt aus. Stattdessen Treff an diesem Tag um 15 Uhr in der Gaststätte »Oberließ«. Bürgermeister Willi Schmidt kommt zur Kaffeezeit und informiert über Bad Lippspringe. Freunde und Gäste sind willkommen.
Jahrgangstreffen 1944/45: Treff am Mittwoch, 1. Juni, 15 Uhr an der Pfarrkirche Sankt Martin. Von hier aus Weiterfahrt nach Altenbekeken zur Eisdiele.
Ehrenwache: Die Wallfahrt führt Dienstag, 7. Juni, nach Dahlhausen und Jakobsberg. Abfahrt 12 Uhr ab Pfarrheim Sankt Martin, anschließend ab Maximiliankirche und Marienkirche. Anmeldung in der Bäckerei Mertens, Lange Straße oder unter Ruf 935 779.
Eggegebirgsverein: Sonntag Tagesfahrt nach Bramsche-Kalkriese. Abfahrt 7.30 Uhr ab Gaststätte Oberließ. Rückkehr gegen 19 Uhr.
Stadtführung: Treff um 10 Uhr an der Jordanbrücke der Fußgängerzone, Marktstraße. Thema heute: Von Park zu Park.
Walking-Tag: Der 3. Deutsche Walking-Tag beginnt heute um 11 Uhr im Arminiuspark.
Kurprogramm: Heute und Sonntag Ausstellung von Hermann Reichold »Endlich, das Jahr der Vorfreude hat begonnen« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Ferner heute um 15.30 Uhr, sowie Sonntag 15 Uhr Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen«. Sonntagmorgen um 10.30 Uhr Matinee-Konzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Park.
Heimatverein: Heute lädt der Arbeitskreis Natur und Umwelt zu einer Naturkundlichen Wanderung durch den Lippspringer Wald ein. Treff 9.30 Uhr am Forstamt Steinbeke. Führung: Revierförster Wilhelm Brandenburg.
HoT: Jugendcafé heute und morgen, jeweils geschlossen.
Jahrgang 1926/27: Die ehemaligen Schülerinnen des Jahrganges 26/27 treffen sich Mittwoch, 1. Juni um 18 Uhr im Restaurant »Castello«.
Bürgerschützenverein: Montag, 13. Juni, 20 Uhr Gesamtvorstandssitzung zur Vorbereitung auf das Schützenfest im Restaurant »Zur Quelle«.
Friedenskapelle: Heute 16 Uhr letzte Maiandacht 2005.
Westkompanie: Zum Freundschaftsbesucht der Marktkompanie Schloß Neuhaus fährte Samstag, 4. Jun, 16.15 Uhr ein Bus ab Gaststätte »Zur Post«.

Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
kfd / Senioren Dörenhagen: Der geplante Seniorenausflug Montag, 27. Juni führt in die alte Sälzerstadt am Hellweg / Salzkotten. Führung in der Ölmühle mit Kaffee und Kuchen. Abschließend Abendessen in der Gaststätte »Weyher« im Haxtergrund. Abfahrt 13.30 Uhr ab Busch und weiteren Haltestellen. Kostenbeitrag 10 Euro. Anmeldung ab sofort bei U. Amedick Ruf 645.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Die Schützen geben dem verstorbenen Mitglied Heinrich Scheller (Western Komponie) das letzte Geleit. Das Seelenamt ist Montag, 30. Mai, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland, anschließend die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück: Heute Vogelschießen an der Stadthalle. Antreten 14.30 Uhr am Grunewald, anschließend Beförderungen in Pastors Garten. Die zweite Kompanie trifft sich bereits um 13.30 Uhr am Wiesenweg 16 (Herbert Lampe) zum Abholen des Königs.
Rad- und Wandergruppe Heimatverein Lippling: Treffen am Dienstag, 31. Mai, 14 Uhr, an der Lipplinger Halle zur Druffelner Tour. Eingekehrt wird in die Gaststätte Theising.
kfd/Frauengemeinschaft Bentfeld: Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr, Maiandacht in der Bentfelder Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim bei Maibowle und Kräuterbaguette.
Städtepartnerschaft Delbrück-Roncq: Morgen, Sonntag, 29. Mai, startet um 15 Uhr ab Parkplatz Laumeskamp eine Radtour nach Gut Winkhausen zur Fotoausstellung von Rainer Meschede, Mitglied im Aktionskreis der Städtepartnerschaft und Hobby-Photograph. Interessenten sind willkommen (Picknick-Sachen mitnehmen). Bei schlechtem Wetter Fahrt in Pkw-Fahrgemeinschaften.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
kfd Frauengemeinschaft Hövelhof/Offener Treff junger Frauen: Für die Fahrt nach Detmold zur Brauereibesichtigung am Montag 6. Juni, sind noch einige Plätze frei. Abfahrt 13.15 Uhr ab Pfarrkirche. Anmeldung unter Ruf 3521.
FC Hövelriege: Am Sonntag, 29. Mai, werden von 14.30 bis 16.30 Uhr die Trainingsanzüge im Sportheim ausgegeben. Der Eigenanteil beträgt pro Person 25 Euro und ist bei der Abholung mitzubringen. 17 Uhr Fototermin für alle.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof: Die Schützen nehmen mit einer Abordnung am Schützenfest der Nachbarbruderschaft St. Hubertus in Sennelager teil. Der eingesetzte Sonderbus fährt am Montag, 30. Mai, um 19.45 Uhr an der Bushaltestelle bei Helmut Kieneke (Allee 46) ab. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist um 20 Uhr auf dem Festplatz in Sennelager.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Büren
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Sonntag, 29. Mai, findet nach dem Gottesdienst eine Informationsveranstaltung statt zur Frage: Wie geht es weiter in unserem Pfarrbezirk?
KFD Hegensdorf: Mittwoch, 1. Juni, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim. Anmeldungen bis zum 30. Mai beim Vorstand.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Schützenbruderschaft Scharmede: Zur Begleitung der Fronleichnamsprozession tritt die Bruderschaft morgen um 8.50 Uhr beim Dorfkrug an.
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Zur Begleitung der Maiprozession treten die Schützen am Sonntag, 29. Mai, 14.20 Uhr an gewohnter Stelle in Uniform mit Gewehr an. Die Leitung der 5. Prozession hat der Zug West.
Musikverein »Harmonie« Verlar: Sonntag, 29. Mai, 12.45 Uhr Treffen am Proberaum in Uniform mit Hut zum Schützenfest Mönninghausen (Antreten 13.15 Uhr).
BdV Salzkotten: Am 4. und 5. Juni fährt der BdV nach Altenburg zum »Tag der Heimat«. Die Fahrt erfolgt nach Einladung der Partnerstadt Altenburg zum achten Ostdeutschen Kulturtag, die Regionalvorsitzender Helmut Schönwald dem BdV aussprach. Abfahrt: 7 Uhr ab Okesson/Rodemann, 7.05 Uhr Verne, 7.10 Uhr Thüle/Laurentiusstraße, 7.15 Uhr Scharmede/Bäckerei an der Bahnhofstraße, 7.25 Uhr Busbahnhof Paderborn/Bahnhofstraße, 7.40 Uhr Borchen/Rewe.

SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne. SV Upsprunge: Sonntag 10.30 Uhr Treffen der Hobby-Radsportgrupüpe am Sportheim Hüneknapp.
Bad Wünnenberg
HTSV Leiberg: Wegen des Schützenfestes fällt das Walking/Nordic Walking aus.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 19 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Spielmannszug Lichtenau: Am morgigen Sonntag ist 14 Uhr Treffen am Freibad (weiße Hose, T-Shirt).
Seniorenkreis Lichtenau: Am morgigen Sonntag ist 12 Uhr Treffen mit Badesachen am Schwimmbad Lichtenau.
Blasorchester Lichtenau: Treffen zur Prozession ist Sonntag 9.15 Uhr unter der Kirche. Im Anschluss spielen die Musiker zur Eröffnung des Freibads.
Ebbinghausen: In Ebbinghausen findet am Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr eine Maiandacht in der St. Marien-Kapelle statt. Im Anschluss läd das Landfrauen-Ortsteam zu einem gemütlichen Abend an der Blockhütte ein. Gäste sind willkommen.
Altkreis Büren
KFD Essentho: Anmeldungen für die Fahrten zu den Adler-Werken (22. Juni mit Modenschau, Frühstück und Mittagessen sowie Schifffahrt auf dem Möhnesee; Abfahrt 8.45 Uhr ab Kirche) und zur Freilichtbühne Hallenberg (23. August zur Aufführung »Zum weißen Rössl« mit vorherigem Einkaufsbummel in Winterberg; Abfahrt: 13 Uhr) nehmen Bärbel Werny, Ruf 4607, oder die KFD-Helferinnen entgegen.

Artikel vom 28.05.2005