04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeit gespart
Ein lange gehütetes Geheimnis konnte sie jetzt lüften, als sie ihren Liebsten morgens am Kleiderschrank beobachtete. Schon immer hatte sie sich gefragt, warum er immer viel schneller geduscht und angezogen am Frühstückstisch sitzt als sie. Und das, obwohl er eine Ewigkeit mit Haarpflege und Kosmetik (!) zubringt. Die Zeitersparnis kommt erst nach dem Aufenthalt im Badezimmer - beim Anziehen. Anstatt, wie sie es tut, sorgfältig abzuwägen, welches Outfit das Richtige ist, nimmt er sich die Kleidung, die jeweils oben auf dem Stapel liegt. Mit der Technik könnte sie jeden Morgen eine gute halbe Stunde sparen!Melanie Suhr
Dank Helm nur
leicht verletzt
Verl (WB). Ein 34-jähriger Radfahrer ist am Montagnachmittag von einem Auto erfasst worden. Der Mann war gegen 15 Uhr auf dem in beide Fahrtrichtungen frei gegebenen Radweg an der Oststraße unterwegs, als eine Daimler Benz-Fahrerin (50) aus Schloß Holte-Stukenbrock vom Gelände einer Baustoffhandlung nach rechts auf die Oststraße abbiegen wollte. Der Radfahrer, der einen Helm trug, wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und suchte selbstständig einen Arzt auf.

Täter stehlen
zwei Notebooks
Verl (WB). Unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen Freitag, 29. April, und Montag, 2. Mai, in ein Firmengebäude an der Nickelstraße eingedrungen. Die Ganoven hebelten ein Bürofenster auf, gelangten so in das Gebäude und entwendeten zwei Notebooks. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel. 0 52 07/91 62-0 entgegen.

Frauen-Union
verteilt Rosen
Verl (WB). Die Frauen-Union im CDU-Gemeindeverband Verl verteilt zum Muttertag wieder Rosen. Die Aktion findet am Freitag, 6. Mai, ab 14 Uhr auf dem Wochenmarkt statt. Auch einige Mitglieder des CDU-Vorstands und der Ratsfraktion sowie der Landtagsabgeordnete Michael Brinkmeier werden vor Ort sein.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht vor der Volksbank an der Paderborner Straße einen Lkw stehen, in dem das Inventar der Filiale und damit ein Stück Bequemlichkeit für die Kunden verschwindet. Künftig müssen sie zum Geldabheben stets zur Wilhelmstraße. Die Räume der Filiale übernehmen die Rechtsanwälte Küpper und Scholz.EINER

Artikel vom 04.05.2005