03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD: »Abitur in Pium muss möglich sein«


Borgholzhausen (WB). Zur Diskussion um den Fortbestand der Gesamtschulen nimmt die Piumer SPD Stellung. Die Schulleitervereinigung Gesamtschulen habe Befürchtungen geäußert bezüglich des Fortbestandes der Oberstufe an nordrhein-westfälischen Gesamtschulen unter einer CDU-geführten Landesregierung. »Wer das CDU-Schulkonzept ÝPeterberger ModellÜ kennt, muss solche Ängste Ernst nehmen«, betont Frank Diembeck. Dieses könnte auch konkrete Konsequenzen für die Oberstufe an der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule am Standort Borgholzhausen haben. Eltern, Schüler und Lehrer sollten, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, für diese Thematik sensibilisiert sein.
Die SPD Borgholzhausen stelle sich, wie auch die NRW-SPD, klar hinter die Oberstufen an Gesamtschulen. In Borgholzhausen seien sehr gute Erfahrungen mit der Gesamtschule gemacht worden. Auch ein Abitur in Pium müsse weiter möglich sein. Frank Diembeck: »Für uns stellt sich zudem die Frage: Wie glaubwürdig ist ein CDU-Kandidat Günter Kozlowski, der sich vor eine Gesamtschule stellt und dort Noten für die Landesregierung Ýschreiben lässtÜ, wenn seine Partei doch diese Schulform programmatisch in Frage stellt?«

Artikel vom 03.05.2005