03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommerakademie ist Magnet

Schon jetzt 120 Anmeldungen

Borgholzhausen (kan). Dass die Sommerakademie in Pium etwas ganz Besonderes ist, das hat sich inzwischen herumgesprochen. Schon jetzt haben sich 120 Interessierte für das dritte Künstlerdorf im Bönkerschen Steinbruch angemeldet, was die Organisatoren Gaby Wieging und Günter Schlömann ganz besonders freut.

Das heißt jedoch nicht, dass es in den drei Wochen vom 4. bis 22. Juli, wenn von montags bis freitags Kunst geschaffen wird, keine Plätze mehr gibt - bislang sind drei Viertel belegt. Ausgebucht jedoch ist der Steinbildhauer-Kurs von Gaby Wieging. Im Mosaik-Kurs von Günter Schlömann, der lediglich in der ersten Woche stattfindet, sind noch zwei Plätze frei.
Holzbildhauer kann Bernd Obernüfemann noch in der ersten und dritten Akademiewoche unter seine Fittiche nehmen. Das gilt auch für Johannes Schepp und seinen Kurs »Experimentelles Malen«. Wer mehr über »Lasierende Ölmalerei« erfahren möchte, der ist bei Wolfgang Blockus in der ersten und zweiten Woche gut aufgehoben. Freie Plätze gibt es zudem im Aquarellkurs von Michaela Berning-Tournier in der zweiten Woche sowie im Zeichenkurs von Sabine Ehlers in der dritten Woche. »Modellieren mit Gips« bei Günter Schlömann ist in der zweiten und dritten Woche ebenfalls noch zu haben.
»Der Zuspruch war im vergangenen Jahr zu diesem Zeitpunkt noch nicht so groß wie jetzt«, freut sich Günter Schlömann. Vermutlich habe es sich herumgesprochen, dass auf die Teilnehmer ein Ambiente mit einem ganz besonderen Zauber warte. Gaby Wieging: »Sobald man das Ende der kleinen Straße erreicht, befindet man sich mitten in der Natur. Den Alltag geben die Teilnehmer vorne am Tor ab und beschäftigen sich dann fünf Tage mit Kunst - gemeinsam mit Gleichgesinnten.«
Übrigens wird auch in diesem Jahr in der zweiten und dritten Woche eine Kinderbetreuung angeboten, so dass Mütter und Väter ungestört arbeiten können. Nasse Füße bekommen die Teilnehmer diesmal nicht. Falls es im Juli regnen sollte, sorgt die neue Drainage, die der Verkehrsverein verlegt hat, für einen trockenen Untergrund.
Diejenigen, die sich bereits für einen Kunstkurs angemeldet haben, kommen zu einem großen Teil aus der Region. Zwei Holländer halten der Akademie zudem die Treue. Außerdem reisen Teilnehmer aus Köln, Bonn, Rheine und Münster an. Weitere Informationen gibt es unter % 0 54 25/8 07 66 oder im Internet unter www.sommerakademie-borgholzhausen.de

Artikel vom 03.05.2005