04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es geht bald
wieder um
die »Wurst«

»Castor« ist Deutscher Champion

Mülheim/ Harsewinkel (WB). Einen großen Erfolg konnte Thomas Wittenbrink vom Schäferhundverein Greffen kürzlich auf der Ruhrtal-Schau in Mülheim verbuchen. Sein Riesenschnauzer »Castor vom Luther See« errang unter der Bewertung von Zuchtrichter Hans Schneider ein »Vorzüglich 1«. Der Schnauzer heißt jetzt also nicht mehr nur »Castor«, sondern darf sich auch »Deutscher Champion« nennen.

Außerdem konnte »Castor« zum Abschluss der Schau den Titel des rassebesten Riesenschnauzers der Farbe »Pfeffersalz« erringen. Da war die Freude im Hause Wittenbrink natürlich riesengroß. Für den Riesenschnauzer gab's freilich eine Extra-Portion »Leckerli«.
Durch dieses hervorragende Ergebnis hat »Castor« alle Voraussetzungen erfüllt, um die Titel Klubsieger sowie »Deutscher Champion« in der Sparte »PSK« zu tragen.
Diese Titel werden nur an Hunde vergeben, die über einen längeren Zeitraum - über ein Jahr - von verschiedenen Zuchtrichtern mit Vorzüglich, sprich der Note eins, bewertet wurden. Für den Klubsieger reichen drei »V1«-Bewertungen, für den Titel »Deutscher Champion PSK« müssen fünf »V1«-Bewertungen erreicht werden - plus ein »V1« auf einer Landesgruppenzuchtschau. All das hat »Castor« geschafft.
Verständlich, dass Thomas Wittenbrink sich sehr über diese Titel freut. Bedeutet es doch eine Menge Arbeit, einen Hund über längere Zeit in Top-Form zu halten - verbunden mit viel Fahrerei zu den Schauen im Umkreis. »Castor« selbst sieht das ganze eher gelassen, ist er doch schon Weltjugendsieger und Deutscher Bundessieger des Jahres 2003. Der Vierbeiner ist eben erfolgsverwöhnt.
Das nächste große Ziel ist die ISPU-Schau im Herbst in Dortmund. Dann geht es wieder um die Wurst - um den Titel des Internationalen Klubsiegers. Die Greffener Hundefreunde drücken »Castor« schon jetzt alle Daumen, pardon alle Pfoten.
Neben dem Schauwesen wird »Castor« im Verein im Agility und im Schutzdienst ausgebildet. Schließlich soll der Rüde ja nicht »nur schön« sein.
Als junger, agiler Rüde steht »Castor vom Luther See« für interessierte Riesenschnauzer Pfeffersalz-Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung, wie Züchter Thomas Wittenbrink jetzt mitteilte. Kontakt können Interessierte über die SV-Ortsgruppe Hundefreunde Greffen knüpfen: www.Hundefreunde-Greffen2002.de oder unter thowitt315@t-online.de.

Artikel vom 04.05.2005