04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

St. Hubertus-Schützen
lassen es »krachen«

Großes Fest vom 6. bis 8. Mai auf dem Heimathof

Harsewinkel (WB). Groß gefeiert wurde im vergangenen Jahr das 150-jährige Bestehen, aber auch 2005 wollen es die St. Hubertus-Schützen vom 6. bis 8. Mai zum Schützenfest auf dem Heimathof wieder richtig »krachen« lassen.

Los geht es am kommenden Freitag, 6. Mai, ab 9 Uhr, wenn die Hubertus-Schützen den Festplatz hübsch herrichten. In der schmucken Uniform nehmen die Schützen um 17.30 Uhr den Festplatz ab, gefolgt von dem Schüler-Prinzen-Schießen. Der Höhepunkt des ersten Schützenfesttages lässt nicht lange auf sich warten: Um 20 Uhr laden die Schützen zum öffentlichen Hubertus-Heimatabend ins Festzelt ein. Der Eintritt ist frei.
Lange in den Feder liegen können die Hubertus-Schützen aber nicht. Am Samstag, 7. Mai, werden sie ab 6 Uhr durch den Spielmannszug Harsewinkel geweckt. Um 9 Uhr wird die Fahne bei der amtierenden Königin Gisela Wenner gehisst. Zum Festumzug treten die Schützen um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus an. Nach einer Kranzniederlegung am Ehrenmal geht es weiter zum Heimathof, wo die Teilnehmer des Schützenfestes um 14.30 Uhr begrüßt werden.
Das Schießen um die Königswürde kann also beginnen. Die Proklamation des neuen Regenten folgt um 19.30 Uhr, so dass ab 20 Uhr während des großen Festballs ordentlich gefeiert werden kann. Der Eintritt ist auch an diesem Abend frei. Zum Tanz spielt die Band »Cocktails« auf. Eine Festpolonaise rundet das Programm um 21.30 Uhr ab.
Mit einem Festgottesdienst auf dem Heimathof beginnen die Hubertus-Schützen um 10 Uhr den Schützenfestsonntag, 8. Mai. Anschließend heißt es: Antreten zur Ordensverleihung und zum Hissen des Wappentieres. Die Jungschützen zielen danach auf den Adler. Zeitgleich findet ein Frühschoppen statt. Kräftigen können sich die Gäste auf dem Heimathof von 12 bis 13 Uhr beim Erbsensuppenessen im Festzelt. Gut gestärkt und nach der Mittagspause erholt treten die Schützen um 13.30 Uhr zum Festumzug am Rathaus an. Sämtliche Gastverein sind dann auch mit von der Partie. Es folgen die Krönung des Jungschützenkönigs, Kaffee im Festzelt und ein Platzkonzert.
An den Schützenfest-Tagen findet auf dem Heimathof eine Kinderbelustigung statt. Musikalisch für Stimmung sorgen der Spielmannszug Harsewinkel, das Blasorchester Heimatland und das Trommlerkorps St. Hubertus. Der Vorstand bittet um Beflaggung.

Artikel vom 04.05.2005