03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Promi-Mobil
Da schaut jemand zufällig in seinen Kraftfahrzeugbrief, stellt fest, dass Joseph Ratzinger der Vorbesitzer war, und schon ist sein altes Gefährt 40 000 Euro wert. Das nenne ich Erfolgsgeschichte. Habe natürlich auch sofort mal im Fahrzeugbrief meines alten Autos nachgesehen, wer es schon gefahren hat. Prominente? Fehlanzeige! Eine kleine Hoffnung besteht allerdings noch. Schließlich lief es laut Papieren ein Jahr als Leihwagen. Es könnte sich lohnen, der Sache mal nachzugehen...Maike Stahl
Hilfe bei den
Hausaufgaben
Steinhagen-Brockhagen (WB). Stress in der Schule, weil die Hilfe fehlt, das muss nicht sein. Heute, Dienstag, gibt es in der Alten Dorfschule Brockhagen wieder die Hilfe bei den Hausaufgaben für Jugendliche. Beginn der Betreuung durch Ehrenamtliche ist um 14 Uhr, auch ein kleiner Snack zum Selbstkostenpreis wird angeboten. Informationen bei Monika Wölke, % 0 52 04 / 54 88, und Kurt Kükenshöner, % 9 29 98 80.

Walkinggruppe
geht in den Berg
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Walkingsgruppe des Heimatvereins Brockhagen trifft sich vom 4. Mai an mittwochs um 17.30 Uhr an der Grundschule Brockhagen, um dann zum Walken in den Berg zu fahren. Weitere Infos hat Irene Gerdes (% 0 52 04/57 51).

Boßeler treffen
sich um 18 Uhr
Steinhagen-Brockhagen (WB). Der Treffpunkt Gott und die Welt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Brockhagen lädt heute, Dienstag, zum Boßeln ein. Beginn ist um 18 Uhr. Treff für alle Interessierten ist das Kantorhaus.

Markttag wird
vorverlegt
Steinhagen (WB). Wegen des Feiertages Himmelfahrt am Donnerstag, 5. Mai, wird der Steinhagener Wochenmarkt vorverlegt. Termin ist jetzt Mittwoch Nachmittag. Ort bleibt der Marktplatz.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . bemerkt regelrechten Andrang an der Telefonzelle Bahnhofstraße. Von wegen, in Zeiten des Handys werde dieses Angebot überflüssig. Bleibt zu hoffen, dass das die Telekom auch so sieht und nicht weitere gelbe Häuschen abmontiert.EINER

Artikel vom 03.05.2005