03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blitzender Chrom und
heiße Öfen im Stift

Zweites Oldtimer-Treffen lockt viele Besucher an

Kirchlengern-Stift Quernheim (vr). »Oldies but goldies« - Dieses Motto traf am Sonntag nicht nur auf die Musik, sondern auch auf die Zwei- und Vierräder beim zweiten Oldtimer-Treffen zu. Im Rahmen des Stifter Maibaumfestes versammelten sich rund 62 begeisterte Oldtimer-Fahrer auf dem Festplatz der Gaststätte »Myer Zwo«. Von dort aus wurde, in drei Gruppen aufgeteilt, zu einer gut einstündigen Ausfahrt gestartet.

Bei strahlendem Sonnenschein führte die Route die Teilnehmer nach Bünde, Rödinghausen, Buer, Preußisch Oldendorf, Börninghausen und wieder zurück nach Stift Quernheim. »Wer einmal mit dem Oldtimer-Virus infiziert ist, kommt davon nicht mehr los«, so die einstimmige Meinung der Beteiligten. Viele von ihnen sind »Wiederholungstäter« und waren auch schon beim ersten Treffen mit von der Partie. Dabei ist ihnen kein Weg zu weit: Nicht nur aus dem näheren Umkreis, auch aus Vlotho, Gütersloh, Minden und sogar Essen sind manche Teilnehmer angereist, um ihr Fahrzeug bestaunen zu lassen und sich mit Gleichgesinnten über ihre »Schätzchen« auszutauschen. Der »Barock-Engel«, der BMW V8 ,und das »Damenauto«, der Renault Caravelli, zogen genau wie der Fiat 124 Spider viele bewundernde Blick auf sich.
Wie bei den Autos war auch bei den stolzen Besitzern vom »Baujahr« 1930 bis 1985 alles vertreten. »Einige Fahrzeuge sind älter als ihre Besitzer«, lacht Hans-Joachim Henser, der mit seiner Ehefrau Petra das Treffen auf die Beine gestellt hat. Besonders erfreulich sei die Begeisterung, mit der die Veranstaltung von Besuchern und Fahrern aufgenommen werde. Die Faszination Oldtimer bestehe für viele Fahrer darin, dass man an dem Auto »noch so viel selber herumbasteln kann«.
Rechtzeitig damit fertig geworden sind alle Teilnehmer zum Glück, so dass einem geselligen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Waffeln nichts mehr im Wege stand.
Für die kleinen Gäste hatte die Werbegemeinschaft Stift Quernheim-Klosterbauerschaft eine Hüpfburg aufgebaut, und ein Kinderflohmarkt sorgte ebenfalls dafür, dass der Tag für alle Beteiligten ein voller Erfolg wurde.

Artikel vom 03.05.2005