05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte

Jahreshauptversammlung des TTC

Rödinghausen (BZ). Zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Tischtennisclubs Rödinghausen. Neben einem Bericht des Vorstandes und Neuwahlen stand vor allem der Tagesordnungspunkt Ehrungen im Vordergrund.


Nachdem der 1. Vorsitzende Martin Niedzwicki die gut besuchte Veranstaltung mit einigen Begrüßungsworten eröffnet hatte, ließ er die vor kurzem abgelaufene Spielzeit Revue passieren. Hier konnte er neben zahlreichen Erfolgen Rödinghauser Spieler und Spielerinnen bei Ranglisten, Kreis- und Bezirksmeisterschaften auch die Aufstiege der 1. Herren, 2. Herren, 5. Herren und 2. Damen erwähnen, womit der TTC seine erfolgreichste Saison in der 26-jährigen Vereinsgeschichte feiern konnte. Darüber hinaus fand der sichere Klassenerhalt der 1. Damenmannschaft in der Oberliga ebenfalls lobende Worte.
Dem traditionellen Wiehengebirgs-Pokal-Tunier, das in diesem Jahr nun schon zum 20. Mal ausgerichtet wird und ohne die fleißigen Helfer nicht durchführbar wäre, schenkte er enorme Bedeutung für die Außendarstellung des Vereins über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus.
Weiterhin nahmen einige Mitglieder an der Ausbildung eines Trainerscheins teil und wollen sich in Zukunft für die Nachwuchsarbeit innerhalb des Vereines engagieren, um weiter gute Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen lassen zu können. In diesem Zusammenhang wurde auch die Tatsache lobend erwähnt, dass entgegen dem allgemeinen Trend in der abgelaufenen Saison zwei zusätzliche Teams gemeldet werden konnten und man mit nun 18 Mannschaften zu den größten Vereinen in Ostwestfalen-Lippe gehört. Zusammen mit den vor einigen Jahren neu ins Leben gerufenen Kinderturngruppen, die sich ebenfalls weiter vergrößerten, hat man nun einen aktuellen Bestand von 170 Mitgliedern.
Der komplette Vorstand stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig bestätigt.
Bei einem weiteren Tagesordnungspunkt wurden einige Mitglieder aus verschiedenen Gründen geehrt. Allen voran Renate Metge, die wieder einmal sehr erfolgreich von zahlreichen Seniorinnen-Meisterschaften zurückkehrte und mehrere Titel auf Bezirks- und Westdeutscher Ebene sammeln konnte.
Für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft erhielt zudem Edith Marten als langjährige Aktive und treues Mitglied die silberne Ehrennadel des TTC Rödinghausen. Die bronzene Nadel für 15 Jahre konnte insgesamt sechsmal vergeben werden: Tobias Drosselmeyer, Jobst-Henrik Linkermann, Jörn Linkermann, Marco Grochmann, Michael Niedzwicki und Heiko Masch konnten sich hierüber freuen. Darüber hinaus erhielt Andreas Dornhöfer auf Grund seiner vorbildlichen Dienste für den Verein für 20 Jahre Vorstandsarbeit ein besonderes Präsent.
Am 8. Juni findet die übliche Besprechung der Mannschaftsaufstellungen für die Spielzeit 2005/06 statt und am 11. Juni die Vereinsmeisterschaften, die erneut nach dem Sparkassenpokalsystem ausgetragen werden. Als Ausrichter und Gastgeber der Kreismeisterschaften 2005 fungiert der TTC vom 9. bis 11. September, ehe nur vier Wochen später bereits das 20. Wiehengebirgs-Pokal-Turnier vom 7. bis 9. Oktober ausgetragen wird.
Mit diesem Vorstand geht der TTC in sein 27. Vereinsjahr: 1. Vors.: Martin Niedzwicki, 2. Vors.: Jörn Linkermann, 1. Geschäftsführer: Andreas Dornhöfer, 2. Geschäftsf.: Michael Stiegelmeyer, 1. Kassierer: Ralf Niemeyer, 2. Kass.: Jobst-Henrik Linkermann.

Artikel vom 05.05.2005