02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hähne krähen in Mennighüffen


Löhne-Mennighüffen (LZ). Die Hähne schienen ein bisschen faul zu sein. »Vielleicht lag es am schönen Wetter«, mutmaßte Peter Winter. Der Schriftführer des RGZV Mennighüffen und zahlreiche Geflügelzüchterfreunde behielten beim traditionellen Hähnewettkrähen am Sonntag am Drosselhain dennoch ihre gute Laune.
40 Züchter aus den fünf Löhner Vereinen waren mit 47 Hähnen zum Wettstreit angetreten. »Eine halbe Stunde lang wird gezählt, wie oft die Tiere krähen«, erläuterte Winter. Die Rolle der Juroren übernahmen erneut die Schützen der SG Obernbeck. »Jeder Juror behält sechs Tiere im Auge«, erklärt Winter.
Am besten war ein auswärtiger Gast: 59 Mal krähte der Zwerghahn der Büttendorfer Züchter Gisela und Hans-Dieter Scheding. »Es haben hier schon Hähne mehr als 90 Mal gekräht«, kommentierte Peter Winter. Den zweiten Platz sicherte sich am Sonntag der Hahn von Wilhelm Nolting mit 40 Wortmeldungen. 38 Mal krähte der Zwerghahn von Jungzüchter Julian Held.

Artikel vom 02.05.2005