03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fast perfekt
Das frisch vermählte Ehepaar ist glücklich. Die Hochzeitsfeier ist sehr gut verlaufen. Alle haben sich verstanden, gut gegessen und bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Selbst der Vater der Frau, der als kritischer und mit schwarzem Humor ausgestatteter Mensch gilt, war restlos begeistert. Dennoch zog beim Verabschieden der Gäste die Ehefrau ein sehr böses Gesicht. Sie hatte mitbekommen, wie ihr Vater den Schwiegersohan beiseite nahm und sagte: »Du hast so eine schöne Feier organisiert. Wenn Du noch mal heiratest, bin ich wieder dabei.« Bernd Steinbacher
Auto erfasst
Fünfjährige
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein fünfjähriges Mädchen ist von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Am Sonntag, gegen 13.30 Uhr, befuhr eine 38-jährige Citroen-Fahrerin aus Augustdorf die Hauptstraße in Stukenbrock in Richtung Hövelhof. In Höhe der Ausfahrt eines Hotels an der Hauptstraße kam es zum Unfall mit dem Mädchen, das von der Ausfahrt auf die Straße lief, teilte die Polizei gestern mit.
Die Fahrerin wich nach links auf die Gegenfahrbahn der Hauptstraße aus, um einen Zusammenstoß mit dem Kind zu vermeiden. Trotzdem wurde die Fünfjährige noch von dem rechten Kotflügel des Wagens gestreift und dabei schwer verletzt. Mit einem Rettungswagen wurde das Kind in eine Kinderklinik nach Bielefeld gebracht, wo es noch stationär verbleibt. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.

Radfahrer verletzt sich bei Sturz
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Radfahrer verletzte sich, als er am Sonntag, um 23.05 Uhr, in Höhe des Ursulaweges stürzte. Er war auf der Bahnhofstraße in Richtung Oerlinghauser Straße unterwegs. Der 46-Jährige zog sich Gesichtsverletzungen zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. Da der Verdacht auf Trunkenheit bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen, teilte die Polizei mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und muss an einem Bahnübergang mal wieder einem Zug den »Vortritt« lassen. Doch dieses Mal ist es nicht die »Nordwestbahn«, sondern ein Güterzug mit drei Panzern hinten drauf. Wo die wohl hingefahren werden, fragt sich EINER




















Artikel vom 03.05.2005