10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5868 Kilometer für den guten Zweck gelaufen

Höxteraner Realschüler bringen beim Sponsorenlauf mehr als 17000 Euro zusammen


Höxter (WB). Insgesamt 5868 Kilometer liefen jetzt 800 Schüler Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule Höxter und bescherten dem Projekt »Schule bewegt sich« damit einen Riesen-Erfolg. Das Organisationsteam, bestehend aus den Sportlehrern Dagmar Erkeling und Andrè Winzig-Hoffmeister sowie den beiden Regionalleitern der Gmünder Ersatzkasse Thorsten Steppat und Jens Weinholz, ist begeistert vom großen Einsatz der Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach Sponsoren sowie bei der Bewältigung von langen Strecken. Die Schüler erliefen insgesamt einen Erlös von etwa 17.020 Euro. Die weiteste Strecke hat Manuel Schwehm zurückgelegt. Er war selbst überrascht, dass er 24 Kilometer laufen konnte. Auch Christoph Struck kann sehr stolz auf seine 21 Kilometer sein. Eine Strecke von 20 Kilometern absolvierten gleich mehrere Läufer: Sven Hamelmann, Tobias Haase, Arne Christoph, Jan Möhring, Sören Langkrär, Julian Struck, Florian Brandl, Tobias Struck. Bei den Mädchen hat Jessica Haase aus der sechsten Klasse die weiteste Strecke von 16 Kilometern zurückgelegt.
Auf der Suche nach Sponsoren war ein Geschwisterpaar besonders bemüht. Olivia und Alexander Amos konnten gemeinsam 46 Sponsoren gewinnen. Ihnen ist es somit gelungen, 326 Euro zu erlaufen. Auch Sven Hofmann zeigte besonderen Einsatz: 448 Euro kommt dem Projekt nur durch ihn zugute.
Mit dem »erlaufenen« Geld wird die Kinderstation im St. Ansgar Krankenhaus bei der Anschaffung von therapeutischen oder spielerischen Geräten unterstützt, aber auch die Realschule möchte sich neue Sport- und Spielgeräte anschaffen.
Dem Ziel der GEK, den Schülern den Spaß an der Bewegung zu vermitteln, um präventiv wirksam zu sein, wurde durch diesen Tag deutlich näher gekommen.
Zur Abschlussveranstaltung mit prominenten Gästen reisen nun 50 Schülerinnen und Schüler der Höxteraner Realschule mit den beiden Lehrern am 18. Mai auf Kosten der GEK nach Düsseldorf.

Artikel vom 10.05.2005