02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klar, dass auch die Handwerker von morgen beim Aufstellen des Maibaumes kräftig mithalfen: Noel Förster, Johannes Löhr, Cederic Trienens, Julius Löhr, Eric Brinkmann, Marco Weinrich und Florian Beckmann.

Mai-Start wie
im Bilderbuch

Tolle Stimmung in Hövelhof

Von Hanne Reimer (Text und Fotos)
Hövelhof (WV). Besser hätte es kaum laufen können! Bei herrlichem frühsommerlichen Wetter wurde die Hövelhofer Innenstadt gestern zum Freiluft-»Wohnzimmer« für zahlreiche gut gelaunte Besucher. Sie erleben unter dem prächtig geschmückten Maibaum einen Bilderbuch-Start in den »Wonnemonat«.

Auf einer Kutsche, gezogen von kräftigen Haflinger-Ponys traf der Dreh- und Angelpunkt des Festes, der Maibaum, am Sonntagmittag im liebevoll gestalteten Festzug auf dem Hövelmarkt ein, um mit vereinten Kräften aufgestellt zu werden.
»Wenn unsere Hövelhofer Handwerker etwas machen, dann machen sie es richtig«, lobte Bürgermeister Michael Berens begeistert. »Der Maibaum ist wirklich schöner denn je!« Geschmückt wurde er übrigens diesmal nicht nur mit den Emblemen der verschiedenen Gewerke: Oberst Hubert Bonke und Pfarrer Bernd Haase verzierten den Baum zusätzlich auch noch mit Fähnchen, die auf das Schützen-Bundesfest hinweisen, dass im Jahr 2009 in Hövelhof gefeiert wird.
Und rund um den Maibaum gab es jede Menge Interessantes zu sehen und zu entdecken. So zog es die Kleinen - natürlich neben den vielen Buden mit verführerischen Naschereien - vor allem zum »Spielmobil«, wo das Team des Kindergartens Espeln garantiert keine Langeweile aufkommen ließ. Viel Spaß hatten die Knirpse außerdem beim »Fun-Führerschein«: Mit Tret-Gokarts durften sie über den Hövelmarkt flitzen. Die Großen klönten derweil vielleicht lieber mit Freunden oder stöberten in den Geschäften, die auch am Sonntagnachmittag ihre Türen für die Kunden öffneten.
In zwei Festzelten hatten die Aussteller der erstmals ausgerichteten Messe »Traumhaus« mit viel Aufwand und Liebe zum Detail ihre Stände errichtet, die so ziemlich alles nur Denkbare rund um Haus, Bauen und Garten präsentierten. Wer mochte, konnte sich da über die neuesten Rasenmäher-Modelle informieren, von einem Whirlpool fürs heimische Bad, einem Wintergarten oder einem neuen Auto träumen oder auch - eine weniger große Investition - schöne Tischdekorationen erstehen.
So richtig los ging es mit dem Frühjahrsfest nach dem offiziellen Startschuss am Freitag bereits am Samstag. Nachdem bei fetziger Musik auf dem Hövelmarkt lange und ausgelassen gefeiert worden war, hatte vielleicht so mancher am Sonntag einige Startschwierigkeiten. Doch herrliches Wetter und ringsum gute Laune vertrieb die sicherlich rasch. Für die passende musikalische Stimmung sorgte an beiden Tagen die Musikschule Da Capo.

Artikel vom 02.05.2005