30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kohl-Besuch große Ehre für Stemwede

Alt-Bundeskanzler spricht am 6. Mai in der Festhalle Levern - Höchste Sicherheitsstufe

Stemwede (weh). Die Freude im CDU-Gemeindeverband ist riesengroß. Mit dem ehemaligen Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl kommt am Freitag, 6. Mai, einer der bekanntesten Politiker der Welt in die Gemeinde. Dr. Kohl wird von 19 Uhr an im Rahmen des NRW-Wahlkampfes in der Leverner Festhalle sprechen. Einlass erfolgt von 18 Uhr an. Der Eintritt ist frei.

Die STEMWEDER ZEITUNG sprach vorab mit dem CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Friedrich-Wilhelm Niermann aus Wehdem über das Ereignis. Das Interview führte WB-Redakteur Dieter Wehbrink.
Herr Niermann, wie ist es der Stemweder CDU gelungen, Helmut Kohl für einen Auftritt in der Gemeinde zu gewinnen? Friedrich-Wilhelm Niermann: Hier bedanken wir uns bei unserem Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Steffen Kampeter. Durch ihn wurde der Termin im Kreis Minden-Lübbecke möglich. Außerdem möchte Helmut Kohl unseren heimischen Landtagskandidaten Friedhelm Ortgies aus Rahden unterstützen. Der Alt-Bundeskanzler engagiert sich sehr für einen politischen Wechsel in NRW.
Welche Bedeutung hat für Sie der ehemalige Bundeskanzler heute noch? Friedrich-Wilhelm Niermann: Dass Helmut Kohl immer noch einer der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Landes ist, lässt sich in den vergangenen Monaten gerade an der steigenden Popularität des Altkanzlers feststellen. Dies hängt sicherlich nicht nur mit seinem kürzlich begangenen 75. Geburtstag, sondern auch mit seinen unglaublichen Verdiensten zusammen. Bei unseren europäischen Nachbarn gab es übrigens nie einen Popularitätsverlust für den Mann, der wie kein anderer die Europäische Union geprägt hat.
Woher erklären Sie sich die Popularitätssteigerung der vergangenen Monate? Friedrich-Wilhelm Niermann: Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Bundeskanzlers wurde Helmut Kohl von der Regierung Schröder gebetsmühlenartig für einen nach der Übernahme der rot-grünen Regierung einsetzenden Abwärtstrend verantwortlich gemacht. Ich glaube, dass nach sieben Jahren der Regierung von Gerhard Schröder die Menschen mittlerweile erkannt haben, wer für diesen Abwärtstrend verantwortlich ist - jedenfalls nicht Helmut Kohl.
Wo liegen die innenpolitischen Verdienste der Regierung Kohl?Friedrich-Wilhelm Niermann: Hier ist zunächst die Deutsche Einheit zu nennen. In der Familienpolitik war es die Regierung Kohl, die sinnvolle Dinge wie Erziehungsurlaub und Erziehungsgeld eingeführt hat. Nach Übernahme der Regierungsgeschäfte von Helmut Schmidt hat die Regierung Kohl eine Steuerreform durchgesetzt, die diesen Namen wirklich noch verdient. Die Auswirkung dieser Politik war ein wirtschaftlicher Aufwärtstrend in den 80er Jahren. Wirtschaftlich positive Entwicklungen gibt es nur, wenn die Menschen einer Regierung trauen. Und das ist sicherlich der größte Unterschied zu der aktuellen Regierung. Helmut Kohl besaß während seiner Amtszeit das Vertrauen der Menschen und der Wirtschaft.
Wissen Sie schon, wann und wo Helmut Kohl am Freitag in Stemwede eintreffen wird? Friedrich-Wilhelm Niermann: Selbst wenn ich es wüsste, dürfte ich es Ihnen nicht sagen. Als einer der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Landes steht Helmut Kohl weiterhin unter der höchsten Sicherheitsstufe. Ankunftszeit und Ort werden daher kurzfristig angegeben.
Welchen Organisationsaufwand muss der Gemeindeverband betreiben, um den erwarteten Besucheransturm zu bewältigen?Friedrich-Wilhelm Niermann: Die Sicherheitsvorkehrungen bringen schon einen erhöhten Arbeitsaufwand mit sich. Die Organisation einer solchen Veranstaltung erfolgt in Abstimmung mit der Polizei. Der CDU-Gemeindeverband hat allerdings Erfahrungen mit solchen Veranstaltungen. In der Festhalle Levern waren bereits Franz-Josef Strauss und Theo Waigel zu Gast. Bei der Organisation einer solchen riesigen Veranstaltung sind auch viele freiwillige Helfer aus den Reihen der CDU im Einsatz. Aber als ich den Gemeindeverbandsvorstand gefragt habe, ob wir eine solche Veranstaltung anbieten möchten, habe ich schon gemerkt, dass es für die Mitglieder der CDU in Stemwede eine ganz besondere Veranstaltung ist. Daher ist es kein Problem, freiwillige Helfer zu finden. Vielmehr scheint es für unsere Mitglieder eine Ehre zu sein, dass Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl die Gemeinde Stemwede besucht.
Was raten Sie den Besuchern für den kommenden Freitag? Friedrich-Wilhelm Niermann: Die Anfahrtsstrecke zur Festhalle Levern wird von der L 770 aus ausgeschildert. Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden. Ich kann allen nur empfehlen, rechtzeitig anzureisen, da für den Einlass in die Festhalle nur eine Stunde zur Verfügung steht. Eintrittskarten sind für die Veranstaltung nicht erforderlich. Ich hoffe natürlich, dass das vorhandene Angebot an Sitzplätzen ausreichend ist.

Artikel vom 30.04.2005