05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Richtfest für besonderes Haus

Thomas und Alexandra Froböse bauen in der Jägerstraße


Versmold (GG). Wohlige Wärme aus Himmel und Erde -Êund das frei Haus: Vor mehr als einem Monat haben Thomas und Alexandra Froböse aus Versmold begonnen, ein Haus in Einklang mit der Natur und Umwelt zu bauen. Jetzt feierten sie im Neubaugebiet Jägerstraße großes Richtfest. Dazu kamen zahlreiche Freunde und Nachbarn aber auch Interessierte, die den Rohbau in Augenschein nahmen, denn das Haus der Famile Froböse ist eine ganz besondere Wohnstätte.Ê
»Unser KfW-40-Haus ist nicht nur das erste Haus hier im Baugebiet Jägerstraße, sondern auch das erste in dieser Art. Wir haben uns für so ein Haus entschieden, weil es zwei Stufen unter dem Niedrigenergiestatus liegt. Wir wollten der Umwelt zuliebe etwas ökologisch Sinnvolles bauen, was gleichzeitig auch dem eigenen Konto gut tut«, erklärte Alexandra Froböse. Da das Haus in Kombination mit einer Erdwärmepumpe betrieben und die 218 Quadratmeter Wohnfläche mit einer Fußbodenheizung ausgestattet wird, kann man an kalten Tagen heizen und die Anlage im Sommer auf Kühlfunktion umstellen. »Wir werden das Haus über eine Erdwärmepumpe heizen und haben für die zusätzliche Warmwassererzeugung Solarkollektoren auf dem Dach«, erklärt Thomas Froböse das Wärmegewinnungsverfahren.
Bevor Thomas und Alexandra Froböse, die mit ihren Kindern Finn (7 Jahre) und Lotta (1 Jahr) in dem »Umwelt«-Haus leben werden, sich für den KfW-Status entschieden, hatten sie unzählige Stunden mit Gesprächen und Informationsunterlagen über verschiedene Energiesparhausmodelle und Fördermittelrichtlinien verbracht. Zusammen mit einem Architekten aus Lingen fanden sie schließlich auch einen kompetenten KfW-40-Partner, mit dem sie ihre Vorstellungen und Ideen realisieren konnten. »Wir haben nicht nur Heizung, sondern auch die etwas ungewöhnlich Aufteilung des anderthalb- bis zweigeschossigen Hauses komplett selber mit dem Architekten geplant. Das Dach ist dem ostwestfälischen Bauernhausstil nachempfunden«, sagt Alexandra Froböse.Ê

Artikel vom 05.05.2005