02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt befragt Landwirte

Auskunft über Viehbestand und Bodennutzung


Gütersloh (gpr). Landwirte bekommen in der ersten Maihälfte Besuch von so genannten Erhebungsbeamten, die anhand eines umfangreichen Fragebogens Auskünfte über Bodennutzung und Viehbestände einholen. Darauf weist die Stadt hin. Angesprochen werden alle Inhaber oder Leiter der 377 in Gütersloh ansässigen land-, forst- und gartenbauwirtschaftlichen Betriebe. Die Stadt führt diese Befragung im Auftrag des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik durch. Die Landwirte seien gegenüber den von der Stadt beauftragten Interviewern, die sich entsprechend ausweisen könnten, auskunftspflichtig. Für eine zügige Abwicklung wird empfohlen, betriebswirtschaftliche Unterlagen wie zum Beispiel Flächenverzeichnisse nach den Beihilferegeln der EU bereit zu halten. »Die Auskünfte über das Ackerland und das Vieh dienen nicht nur der amtlichen Statistik, sondern insbesondere den Berufsständen« der Landwirtschaft, um sachgerechte Entscheidungen treffen zu können, so die Stadtverwaltung.

Artikel vom 02.05.2005