03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Ballons herzlich begrüßt

Jürgen Koch leitet Dezernat Aus- und Fortbildung der Polizeischule

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Einen Willkommensgruß fand der Neue gleich an seiner Bürotür. Mit Heißluftballons wünschten die Mitarbeiter »Herzlich willkommen«. Seit gestern leitet Polizeioberrat Jürgen Koch das Dezernat Aus- und Fortbildung im Institut für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW, Bildungszentrum »Erich Klausener« in Schloß Holte-Stukenbrock.

Koch ist Nachfolger von Udo Möller, der im Februar nach Höxter wechselte. Der 48-Jährige war bislang Leiter der Polizeiinspektion in Detmold. Zur gestrigen offiziellen Amtseinführung sagte Polizeioberrat Dietmar Henning, Fachbereichsleiter aus Münster, dass mit Koch ein sehr versierter Dezernatsleiter nach Stukenbrock komme. »Jetzt ist das Leitungsteam wieder komplett«, freute er sich. Er dankte Fachkoordinator Rudolf Stahl, der als Stellvertreter vorübergehend die Leitung inne hatte. Die Leiterstelle war von Mitte Februar bis Ende April nicht besetzt.
Das Bildungszentrum hat eine Zeit der Neustrukturierung hinter sich. Die Zahl der Schüler wurde seit vergangenem Jahr deutlich reduziert, da das Land aus Kostengründen weniger Polizisten ausbildet. Die Zahl der Ausbilder ging von einst 79 auf 54 im vergangenen Jahr auf jetzt 29 Fachlehrer zurück. Am Ausbildungsstandort Schloß Holte-Stukenbrock wird verstärkt auf die Fortbildung gesetzt.
Jürgen Koch freut sich auf seine neue Aufgabe. Er dankte für den freundlichen Empfang. In seinem Dezernat 53 sind 45 Mitarbeiter beschäftigt.
1976 hatte Koch seine Ausbildung als Polizist beim Land begonnen, wurde 1979 Kriminalkommissar, wechselte später in mehrere Positionen, war unter anderem von 1982 bis 1983 als Fachlehrer in der Polizeischule in Stukenbrock tätig. Von 1995 bis 1997 studierte er in Münster, wurde anschließend Polizeirat. Drei Jahre Höxter folgten, ab dem Jahr 2000 ging es nach Lippe. Dort war er fünf Jahre lang Leiter der Polizeiinspektion in Detmold.
Der 48-Jährige lebt in Blomberg, ist verheiratet und hat einen Sohn. In seiner Freizeit geht Koch gern ins Theater oder besucht Konzerte »von Klassik bis Pop und Rock«. Ab und an spielt er Gitarre und singt. Sportlich ist er ebenfalls aktiv. Nordic Walking steht auf seinem Programm. Im Urlaub zieht es ihn in mediterrane Gefilde, hauptsächlich nach Italien.

Artikel vom 03.05.2005