03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ersten König der neuen Saison ermittelt

Jörg Bremermann schießt in Fabbenstedt Adler ab - Christian Böschemeyer Jungmajestät

Fabbenstedt (sw). Der erste Schützenkönig der neuen Saison wurde am Sonntag in Fabbenstedt ermittelt. Jörg Bremermann schoss mit dem 440. Schuss in Wehrmanns Stau den Adler ab. Zur Königin wählte er Ehefrau Nicol Bremermann.

Das Schützenfest hatte bereits am Samstag mit dem traditionellen Staureinigen begonnen. Beim Probeschießen für das Schützenfest wurde auch die Staukönigin ermittelt. Hier war Manuela Beneker erfolgreich.
Das Königsschießen selbst folgte einen Tag später. Antreten war zunächst an der Alten Schule Fabbenstedt.
Unter Begleitung des Spielmannszuges ging es anschließend zum Schießstand in Wehrmanns Stau, wo Kommandeur Erwin Beneker auch Bürgermeister Heinrich Vieker, Fabbenstedts Ortsvorsteherin Annelie Grothe und Fiestels Ortsvorsteher Klaus Heber begrüßen konnte. Schließlich wurde es ernst. Zunächst ermittelten die Jungschützen ihre neuen Regenten. Jungschützenkönig wurde Christian Böschemeyer. Wen er mit auf den Thron nimmt, steht noch nicht fest. Er war mit dem 368. Schuss erfolgreich. Vizekönig wurde Christopher Ellermann. Bereits mit dem 14. Schuss hatte sich Christina Sudmann die Krone gesichert. Der Apfel fiel nach dem 35. Treffer, abgegeben von Anne Ellermann. Das Zepter errang Christopher Jantzen mit dem 66. Versuch.
Bei den Altschützen war bereits mit dem zehnten Schuss Roland Rumsberg erfolgreich. Er schoss die Krone ab. Den Reichsapfel sicherte sich Erich Grote mit Treffer 28. Er wurde auch Vizekönig. Heinz Poad traf das Zepter mit dem 63. Schuss. Der Adler fiel schließlich nach dem 440. Treffer, abgegeben von Jörg Bremermann. Als Sturmschützen wurden Wolfgang Spreen und Erich Grote ausgezeichnet.
Das Kinderkönigsschießen mit dem »fliegenden Adler« brachte folgendes Ergebnis: Kinderkönigin wurde Jana Gaschler. Ihr zur Seite steht im kommenden Jahr Bruder Lukas. Vorgenommen wurden auch Ehrungen der Schießgruppe, des Spielmannszuges und Beförderungen. Neben den Regelbeförderungen stiegen folgende Mitglieder im Rang auf: Irma Plomin, Regine Gaschler, Christina Sudmann, Wilfried Brune und Marcel Eggers sind jetzt Unteroffiziere, Manuela Beneker und Günter Hellweg Feldwebel. Mario Gaschler, Arnold Wagner und Heinrich Rabenort wurden zu Feldwebeln befördert, Oberleutnant ist jetzt Horst Büttemeier.
Das Schützenfest selbst wird am kommenden Wochenende am Fabbenstedter Sportplatz mit Festwirt Jan Dirk Jungvogel vom »Gestringer Hof« gefeiert. Drei Tage stehen dann im Zeichen der neuen Regenten. (Bericht über die einzelnen Programmpunkte folgt.)

Artikel vom 03.05.2005